Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Zofingen zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Zofingen

Wanderung
· Schweizer Mittelland
Von Langenthal nach St. Urban
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
9 km
2:30 h
59 hm
93 hm
Die sehenswerten Wässermatten im Oberaargau sind ein kulturhistorisches Denkmal. Und ein Gebiet, das sich das ganze Jahr hindurch für kürzere oder längere Spaziergänge eignet.

Wanderung
· Schweizer Mittelland
Von Olten nach Aarburg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
6 km
1:45 h
141 hm
124 hm
Diese gemütliche Wanderung von Olten nach Aarburg führt vom Kanton Solothurn in den Kanton Aargau, von einer hübschen Altstadt zu einer beeindruckenden Festungsanlage.

Wanderung
· Oberaargau
Von St. Urban nach Murgenthal
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
7,8 km
2:15 h
125 hm
159 hm
Diese schöne Wanderung führt durch die Kindheitserinnerungen des WanderFritz von St. Urban mit seinem prächtigen Klosterkomplex im (bernischen) Oberaargau in den (richtigen) Kt. Aargau.

Wanderung
· Aargau
Via Gottardo: Von Olten nach Zofingen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,1 km
4:14 h
300 hm
265 hm
Faszinierende Geschichte, stolze Zeitzeugen und Natur pur – auf der im 13. Jahrhundert erschlossenen Route warten historische Wahrzeichen auf Wanderfreunde und Naturliebhaber.

Wanderung
· Aargau
Von Zofingen durch das Uerketal nach Uerkheim
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
11,3 km
3:15 h
366 hm
346 hm
Das Uerketal zwischen Zofingen und dem Suhrental kennen wohl nur die wenigsten Ausseraargauer. Dorthin führt diese angenehme Waldwanderung vom Städtchen Zofingen aus.

Wanderung
· Schweizer Mittelland
Mittelalterliche Stätten am Aare-Uferweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
18,7 km
4:30 h
160 hm
160 hm
Prächtige Flussufer-Wanderung, wechselweise am linken und am rechten Aareufer.

Spaziergang
Smaragdgebiet Oberaargau
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
4,6 km
1:10 h
40 hm
8 hm
Der Smaragd ist mehr als ein Edelstein. Das Smaragdgebiet ist die Heimat undder Schutz von ungewöhnlich vielen Arten und Lebensräumen – der grösste Teil davon befindet sich im Oberaargau. Bestaunen lässt sich die Naturperle auf einem gemützlichen Spaziergang von Murgenthal bis nach St. Urban.

Wanderung
· Schweiz
Vom Heiteren über den Galgenberg ins Kunsthaus
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
16,1 km
4:35 h
371 hm
371 hm
Vom Zofinger Hausberg aus führt diese Wanderung über den Aussichtsturm "Hohwacht" zur geschichtsträchtigen Ruine Bottenstein und schliesslich zum Schloss Wikon: eine vergnügliche Reise durch Raum und Zeit.

Wanderung
· Aarwangen
Der Aare und Murg entlang zu Kirchen und Schlösser
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,9 km
3:56 h
97 hm
95 hm
Angenehme Rundwanderung: Aarwangen - Wynau - Murgenthalel - Roggwil/Wynau - Aarwangen.

Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
11
Bewertung zu Von St. Urban nach Murgenthal von Irmgard
04.09.2022
·
Community
Sehr schöne, entspannte Tour. Der Gasthof Löwen in Glashütte ist leider dauerhaft geschlossen. Als Alternative kann man sich zu Beginn der Tour im Klostergasthof (ebenfalls) Löwen, St. Urban stärken. Der Pastrami-Burger dort ist ein Gedicht! Die Tour kann auch verkehrt herum gemacht werden. Der Aufstieg zu Beginn ist dann allerdings etwas sportlich. Dafür kann man sich zum Schluss der Tour die Klosterkirche und den Skulpturen-Garten des Klosters ansehen (ebenfalls sehenswert).
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Von Langenthal nach St. Urban von Nathalie
13.03.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Rund um Wynau von Philipp
24.05.2021
·
Community
Gemacht am 24.05.2021
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen