This page features a selection of the best hiking routes in Wolfisberg recommended by outdoor enthusiasts and local experts. Whether you want to go for a leisurely walk on easy trails or a tackle more challenging hike, you are bound to find it in Wolfisberg! Filter the results to suit your needs and your experience level. Each route contains all the information you need when planning your hiking trip.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Wolfisberg

Wanderung
· Schweizer Mittelland
Vom Weissenstein über den Chamben nach Balsthal
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
20,6 km
6:15 h
452 hm
1.242 hm
Diese Jurawanderung erfordert etwas Ausdauer. Sie führt vom Weissenstein über die Aussichtspunkte Chamben und Hellchöpfli hinüber nach Balsthal. Etliche Bergwirtschaften liegen am Weg.

Wanderung
· Schweizer Mittelland
Vom Balmberg nach Oensingen
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
16,4 km
5:15 h
400 hm
993 hm
Eine grandiose Höhenwanderung im Kanton Solothurn? Diese hier führt über die erste Jurakette vom Balmberg nach Oensingen oder nach Balsthal – mit der Alpenkette immer schön rechts im Blick.

Wanderung
· Kanton Solothurn
Gratwanderung auf dem Jura-Höhenweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
11,6 km
3:10 h
360 hm
760 hm
Die Wanderung auf dem Jura-Höhenweg über die Krete der südlichsten Kette verspricht eine grossartige Aussicht über das Mittelland bis zu den Alpen und ins Tal. Nur am Schluss ein nennenswertes Stück mit Hartbelag.

Wanderung
· Schweiz
Kretenwanderung Oensingen-Balmberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
16,9 km
6:00 h
1.315 hm
720 hm
Eine Gratwanderung für Fortgeschrittene: Die lange Wanderung auf schmalen Kreten garantiert auf ganzer Strecke spektakuläre Aussichten. Und Aufstiege, die Trittsicherheit voraussetzen.

Wanderung
· Oberaargau
Historik mit Weitsichten
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,3 km
2:20 h
270 hm
270 hm
Die angenehme Route führt Sie gleich zu Beginn zu einem Highlight - dem Schloss Oberbipp. Der Weg führt Sie über den Bipper-Jura und bietet einmalige Aussichten.

Wanderung
· Schweiz
Balmberg - Chamben - Hällchöpfli - Schattenberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
18,5 km
5:54 h
609 hm
609 hm
Oberbalmberg, (P-beim Seilpark) Chamben, Schmiedematt, Hällchöpfli, Schatteberg, Bättlerchuchi, Stiereberg, Oberbalmberg.

Wanderung
· Schweiz
Balsthal - Weissenstein - Oberbalmberg - Solothurn
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
30,5 km
9:41 h
1.105 hm
1.171 hm
Vom Bahnhof Balsthal auf die Schwengimatt, Richtung Hällchöpfli, Berkamm Schatteberg, Bättlerchuchi, Bergwirtschaft Hofbergli, beim Stierenberg vorbei, weiter zum Oberbalmberg, dann auf den Weissenstein, hinunter Richtung Oberdorf, Rüttenen und zum Schluss nach Solothurn zum Bahnhof

Wanderung
· Schweiz
Der Weg der Giesser bei Oensingen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,2 km
3:50 h
480 hm
480 hm
Dass auch noch ein paar Juradörfer zum Oberaargau gehören, ist wenig bekannt. Zeit darum, diese Sonnenterrasse kennen zu lernen. Eine Wanderung an der Südflanke der ersten Jurakette mit viel Aussicht, vielen hübschen Waldpartien und einigen Hartbelag-Passagen.

Wanderung
· Oberaargau
Auf den höchsten Punkt im Oberaargau
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
5,7 km
1:10 h
537 hm
363 hm
Wolfisberg ist der Ausgangspunkt. Von dort gehts meist bergauf über die Buechmatt (Hundehalter leider nicht erwünscht) bis zum Hällchöpfli. Dort lässt sich auf der Grillstelle auch eine Wurst bräteln. Zurück über den Ankehubel nach Wolfisberg.

Wanderung
· Schweiz
Von Gänsbrunnen nach Balsthal über den Weissenstein
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
27,3 km
7:15 h
952 hm
1.197 hm
lange, aussichtsreiche Jurawanderung von Gänsbrunnen via Weissenstein-Hällchöpfli nach Balsthal
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
5
Bewertung zu Gratwanderung auf dem Jura-Höhenweg von Rauno
31.03.2021
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Auf Panoramawegen durchs Bipperamt von Marc
31.07.2017
·
Community
Habe den umgekehrten Weg gewählt. Schöne Landschaft, tolle Aussicht. Jedoch sehr starker Anstieg nach Schwengimatt.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Montag, 31. Juli 2017, 15:13 Uhr
Foto: Marc Borer, Community
Montag, 31. Juli 2017, 15:13 Uhr
Foto: Marc Borer, Community
Montag, 31. Juli 2017, 15:13 Uhr
Foto: Marc Borer, Community
Kommentieren
Bewertung zu Auf Panoramawegen durchs Bipperamt von Mario
02.04.2016
·
Community
sehr schöner Rundweg mit einigen gemütlichen Feuerstellen und traumhafter Aussicht
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 02.04.2016
Kommentieren