Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Signau zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Signau

Wanderung
· Berner Oberland
Von Habkern nach Kemmeriboden-Bad
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
14,3 km
5:00 h
691 hm
784 hm
Diese aussichtsreiche Wanderung von Habkern im Berner Oberland hinüber ins Emmental führt auch durch das Quellgebiet der Emme und endet beim gemütlichen Landgasthof Kemmeriboden-Bad.

Wanderung
· Schweizer Mittelland
Von Emmenmatt nach Trubschachen
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
9,7 km
2:30 h
91 hm
8 hm
Die Ilfis ist ein Nebenfluss der Emme. In Emmenmatt fliessen beide Flüsse zusammen. Die Wanderung führt der Ilfis entlang bis nach Trubschachen, wo sie in der Kambly-Erlebniswelt ihr süsses Finale findet.

Wanderung
· Luthern
Rundwanderung Luthern Bad - Napf
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,6 km
3:15 h
572 hm
572 hm
Diese schöne Wanderung führt via Trachselegg auf den Gipfel des Napf, wo die einmalige Rundsicht zum Verweilen einlädt. Der Abstieg erfolgt über die sanftere Westseite .

Wanderung
· Schweizer Mittelland
Rundtour Mettlenalp – Stächelegg – Napf
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
6,2 km
2:30 h
367 hm
367 hm
Diese Rundwanderung führt auf der Berner Seite des beliebten Aussichtsberges Napf zum dortigen Berghotel. Von der Mettlenalp geht es über die Alpwirtschaft Stächelegg hinauf zum grossen Panorama.

Wanderung
· Schweizer Mittelland
Von Eggiwil zu den Krokussen am Rämisgummen
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
16,9 km
5:15 h
580 hm
580 hm
Diese schöne Rundwanderung bei Eggiwil im Emental lohnt sich ganz besonders im April wenn am Rämisgummen die Krokusse blühen.

Wanderung
· Schweizer Mittelland
Von der Marbachegg nach Kemmeriboden-Bad
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
8,1 km
2:30 h
173 hm
672 hm
Die Wanderung von der Marbachegg nach Kemmeriboden-Bad belohnt unterwegs mit Eindrücken vom Biosphärenreservat Entlebuch und am Ziel mit leckeren Meringues.

Wanderung
· Schweizer Mittelland
Von Kemmeriboden-Bad auf Furggengütsch und Hohgant
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
17,5 km
7:00 h
1.302 hm
1.302 hm
Trotz seiner felsigen Abgründe ist der Hohgant oben flach wie ein Fussballplatz. Ausserdem ist er ein fantastischer Aussichtsberg, ebenso wie sein Nachbar, der Furggengütsch.

Wanderung
· Schweizer Mittelland
Von Lützelflüh auf die Moosegg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
12,7 km
4:00 h
385 hm
294 hm
Von Lützelflüh nach Schüpbach – da spazieren Geniesser gerne am Ufer der Emme entlang. Es geht aber auch aussichtsreich: auf einer feinen Panoramatour über die Moosegg.

Wanderung
· Schweizer Mittelland
Kambly Entdeckerpfad in Trubschachen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
3,6 km
1:05 h
78 hm
78 hm
Eine 3,5 Kilometer lange kostenlose Rundtour führt durch den Wald und das malerische Emmentaler Dorf Trubschachen.

Wanderung
· Emmental
Vom Wachthubel zu den Krokusfeldern
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,7 km
4:30 h
584 hm
778 hm
Am wenig hohnen, aber am Gipfel kegelförmig zulaufenden Wachthubel kommt richtiges Gipfelgefühl auf. Blumenfreunde können sich im Frühlung an die vielen Krokusse freuen.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
57
Bewertung zu Rundwanderung Luthern Bad - Napf von Manuela
07.07.2022
·
Community
Schöne Wanderung. Aufstieg lohnt sich👍
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Wanderung von Holzwegen via Oberänzi nach Romoos von Roger
22.05.2022
·
Community
Wir haben diese wunderbare Wanderung ein bisschen abgeändert und sind von Romoos in entgegengesetzter Richtung zu Fuss gestartet. Bei der Bergbeitz Stächelegg durfte die kleine Zusatzschlaufe auf den Hängst natürlich nicht fehlen. Zurück ging es auf der offiziellen Route bis zum Holzwägbeizli und dann über die Fuchsegg zurück nach Romoos. Für uns waren die 18.5 km über die vielen Blumenwiesen und die gut 5 Stunden in traumhafter Gegend und Natur ein absolutes Highlight.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
1 Kommentar
Bewertung zu Moosegg: Inbegriff von Aussicht und Gastlichkeit von Roman
21.11.2021
·
Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen