Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Schüpfen zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Schüpfen

Wanderung
· Schweizer Mittelland
Von Münchenbuchsee zum Schüpbärg-Beizli
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
12,1 km
3:15 h
179 hm
179 hm
Diese einfache Rundwanderung im Schweizer Mittelland ist das ganze Jahr über gut machbar. Sie führt von Münchenbuchsee zur bekannten «Gaschtig» auf dem Schüpberg und zurück.

Wanderung
· Schweiz
Rund um Bern - auf den Chutzeturm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
7,8 km
2:10 h
210 hm
220 hm
Obwohl die Wanderung von Frienisberg nach Meikirch mehrheitlich durch Wald führt, vermittelt sie einen der umfassendsten Rundblicke des Berner Mittellands. Zu verdanken ist das dem am Weg liegenden Chutzenturm. Die Route führt teilweise über den alten Klosterweg, der vor Jahrhunderten Meikirch mit dem einstigen Kloster Frienisberg verband. Ausserhalb des Siedlungsgebiets kaum Hartbelag.

Wanderung
· Aarberg
Von Schüpfen nach Fraubrunnen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,9 km
3:45 h
135 hm
153 hm
Die Wanderung führt meist am Waldrand entlang ins Herz des Fraubrunnenamtes.

Wanderung
· Schweiz
Frieswil - Schüpfen (par la Chutzeturm)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,8 km
3:45 h
247 hm
324 hm
Randonnée buccolique au nord de Berne avec un magnifique point de vue sur toute la région.

Wanderung
· Schweiz
Vom Aarelauf ins Dorf der drei Bundesräte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
10,6 km
2:50 h
297 hm
278 hm
Abwechslungsreiche Wanderung durch prächtige Wälder, durch weites Bauernland und über aussichtsreiche Höhen ins behäbige Dorf Schüpfen, wo der schlichte Dorfbrunnen an drei wichtige Bürger erinnert. Unterwegs ein einzigartiges Waldmoor, eine uralte Kirche und ein originelles Gasthaus. Hartbelag in den Siedlungen und im Abstieg vom Schüpberg.
Wanderung
· Schweiz
Stattliche Höfe und prachtvolle Aussicht
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
12,4 km
3:15 h
300 hm
500 hm
Das Seeland bietet manche zauberhafte Ecke. Auf dem Weg von Meikirch nach Lyss entdecken Wanderer stattliche Bauernhöfe, reizvolle Landschaftsbilder und herrliche Ausblicke auf die Jurakette. Teilstücke auf Hartbelag auch ausserhalb des Siedlungsgebiets.

Wanderung
· Schweiz
Kornkammer am Rande des Seelandes
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,8 km
3:50 h
146 hm
220 hm
Herrlicher Übergang aus dem Dorf Schüpfen über aussichtsreiche Höhen und durch weite Ebenen ins Aare-Städtchen Büren. Faszinierend sind die immer wechselnden Ausblicke zum blauen Band des Jura. In der Gegenrichtung fesselt dagegen der Blick zur Alpenkette. Während die West-Ost-Verbindungen in diesem Raum weitgehend verstrasst sind, beschränken sich die Asphalt-Strecken dieser Route auf Siedlungsnähe.

Wanderung
· Schweiz
Auf Wald- und Kirchwegen vom Stadtrand zum Frienisberger
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,3 km
3:00 h
400 hm
300 hm
Prächtige Waldwanderung durch das grösste geschlossene Waldgebiet in Berns Nähe an die Ufer des Wohlensees. Die Querung des aussichtsreichen Hochplateaus am Südfuss des Frienisbergers und der abwechslungsreiche «Alte Weg» zwischen Meikirch und Frienisberg suchen ihresgleichen. Teilstücke auf Hartbelag, auch ausserhalb der Ortschaften.

Wanderung
· Schweiz
Schüpberg - Vorgarten der Agglomeration
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
11,5 km
2:50 h
185 hm
185 hm
Abwechslungsreiche Wanderung von der stadtnahen Gemeinde durch den Bäreriedwald zum gut erhaltenen Weiler Schüpberg. Durch den Kalewartwald und durch das ursprüngliche Bauerndorf Diemerswil zurück ins urbane Münchenbuchsee erwandert man ein Stück bernische Raumplanung. Am Anfang und am Schluss der Route grössere Strecken auf Hartbelag.

Wanderung
· Fraubrunnen
Ins Herz des Fraubrunnenamtes
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,8 km
3:50 h
140 hm
160 hm
Beschauliche Wanderung über das Plateau von Rapperswil ins Herz des Fraubrunnenamtes, meist Waldsäumen entlang. Die hügelreiche Moränenlandschaft gilt auch heute noch als eine der wichtigsten Kornkammern des Bernbiets. Sehenswert sind aber nicht bloss die stolzen Bauernsitze unterwegs, sondern auch die schönen Ausblicke über bunte Felder zu den Alpen oder zum Jura. Teilstücke auf Hartbelag auch ausserhalb der Siedlungen.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
3
Bewertung zu Rund um Bern - auf den Chutzeturm von Markus
19.02.2021
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Rund um Bern - auf den Chutzeturm von Sandra
04.08.2016
·
Community
Sehr schöne Aussicht vom Chutzenturm. Ideal für heisse Tage, da man viel durch den Wald geht. Manchmal etwas irreführende Beschilderungen. Ansonsten: gemütliche Wanderung.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Chutzenturm
Foto: Sandra Irie, Community
Aussicht
Foto: Sandra Irie, Community
Kommentieren
Bewertung zu Rund um Bern - auf den Chutzeturm von Renate
05.08.2014
·
Community
Eine tolle Wanderung auch für Kinder! Auch in der heissen Jahreszeit ist es immer angenehm kühl, ausser dem Teilstück von Frienisberg bis zum eintritt in den Wald.
Die Aussicht ist überwältigend!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 05.08.2014
Chutzeturm
Foto: Renate Kopp - Sägesser, Community
Kommentieren