Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Roggwil (BE) zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Roggwil (BE)

Wanderung
· Schweizer Mittelland
Von Langenthal nach St. Urban
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
9 km
2:30 h
59 hm
93 hm
Die sehenswerten Wässermatten im Oberaargau sind ein kulturhistorisches Denkmal. Und ein Gebiet, das sich das ganze Jahr hindurch für kürzere oder längere Spaziergänge eignet.

Wanderung
· Oberaargau
Von St. Urban nach Murgenthal
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
7,8 km
2:15 h
125 hm
159 hm
Diese schöne Wanderung führt durch die Kindheitserinnerungen des WanderFritz von St. Urban mit seinem prächtigen Klosterkomplex im (bernischen) Oberaargau in den (richtigen) Kt. Aargau.

Wanderung
· Willisau
Altbüron - St. Urban
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
8,4 km
2:30 h
156 hm
251 hm
Diese einfache Wanderung führt ohne grosse Steigungen abwechselnd durch Wiesen und Wälder, hauptsächlich dem Grenzpfad Luzern - Bern entlang, bis zur imposanten Klosteranlage St. Urban.

Wanderung
· Oberaargau
Grenzpfad Napfbergland | Etappe 1: Langenthal - Huttwil
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 1
25,1 km
6:50 h
487 hm
312 hm
Auf der ersten Etappe zwischen Langenthal und Huttwil erwarten Sie einige historische und kulturelle Highlights.


Wanderung
· Langenthal
Oberaargau: Natur und Regionalzentrum
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
8,4 km
2:10 h
80 hm
140 hm
Diese leichte Wanderung lässt die urbane Atmosphäre von Langenthal und die Bahninfrastruktur ebenso erleben wie die naturnahe Landschaft der Langete, Wälder oder die Aare. Ausserhalb der Siedlungsgebiete wenig Hartbelag.

Wanderung
· Aarwangen
Der Aare und Murg entlang zu Kirchen und Schlösser
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,9 km
3:56 h
97 hm
95 hm
Angenehme Rundwanderung: Aarwangen - Wynau - Murgenthalel - Roggwil/Wynau - Aarwangen.

Wanderung
· Schweiz
Brandholz-Beeriwäldli 060822
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
25,9 km
3:41 h
348 hm
351 hm
Bannwil-Schorlishäusern-Bützberg-Erlenmoos-Renershäusern-Rank-Sängeliweiher-Brandholz-Beeriwäldli-Langethal-Rankmatte-Kaltenherberge-Mumenthaler Weier-Muniberg-Ursprung-Spichigwald-Haldimoos-

Wanderung
· Schweiz
Durch die geschützten Oberaargauer Wässermatten
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
10,5 km
2:30 h
111 hm
178 hm
Unbeschwerliche Wanderung durch eine der wenigen noch einigermassen intakten Wässermatten-Landschaften der Schweiz. Unterwegs entzücken die kleinen Kanäle und Wasserabschläge, deren Ursprung bei den Zisterzienser-Mönchen des Klosters St. Urban zu suchen ist, sowie der schöne Heckenbestand. Eindrücklich sind aber auch die Renaturierungsmassnahmen im Zusammenhang mit der Linienführung der «Bahn 2000». Hartbelag einzig im Bereich der Siedlungen.

Wanderung
· Schweiz
Eine barocke Klosterkirche am Wanderweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
10,5 km
2:40 h
18 hm
78 hm
Bauhistorisch und landschaftlich interessante Wanderung im untersten Zipfel des Oberaargaus. Am Weg liegt die strahlendem Weiss gehaltene Klosterkirche von St. Urban, eine der herausragendsten sakralen Barockbauten der Schweiz. Die landschaftlichen Eindrücke entlang der Route werden geprägt von den Wässermatten am Lauf der Langete und der unvergleichlichen Kanal-Landschaft zwischen Murg und Aare. Wenig Hartbelag ausserorts, abgesehen von einem längeren Abschnitt im Raum Walliswil.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
7
Bewertung zu Von St. Urban nach Murgenthal von Irmgard
04.09.2022
·
Community
Sehr schöne, entspannte Tour. Der Gasthof Löwen in Glashütte ist leider dauerhaft geschlossen. Als Alternative kann man sich zu Beginn der Tour im Klostergasthof (ebenfalls) Löwen, St. Urban stärken. Der Pastrami-Burger dort ist ein Gedicht! Die Tour kann auch verkehrt herum gemacht werden. Der Aufstieg zu Beginn ist dann allerdings etwas sportlich. Dafür kann man sich zum Schluss der Tour die Klosterkirche und den Skulpturen-Garten des Klosters ansehen (ebenfalls sehenswert).
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Von Langenthal nach St. Urban von Nathalie
13.03.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Rund um Wynau von Philipp
24.05.2021
·
Community
Gemacht am 24.05.2021
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen