Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Murgenthal zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Murgenthal

Wanderung
· Schweizer Mittelland
Von Langenthal nach St. Urban
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
9 km
2:30 h
59 hm
93 hm
Die sehenswerten Wässermatten im Oberaargau sind ein kulturhistorisches Denkmal. Und ein Gebiet, das sich das ganze Jahr hindurch für kürzere oder längere Spaziergänge eignet.

Wanderung
· Oberaargau
Von St. Urban nach Murgenthal
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
7,8 km
2:15 h
125 hm
159 hm
Diese schöne Wanderung führt durch die Kindheitserinnerungen des WanderFritz von St. Urban mit seinem prächtigen Klosterkomplex im (bernischen) Oberaargau in den (richtigen) Kt. Aargau.

Wanderung
· Schweizer Mittelland
Mittelalterliche Stätten am Aare-Uferweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
18,7 km
4:30 h
160 hm
160 hm
Prächtige Flussufer-Wanderung, wechselweise am linken und am rechten Aareufer.

Spaziergang
Smaragdgebiet Oberaargau
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
4,6 km
1:10 h
40 hm
8 hm
Der Smaragd ist mehr als ein Edelstein. Das Smaragdgebiet ist die Heimat undder Schutz von ungewöhnlich vielen Arten und Lebensräumen – der grösste Teil davon befindet sich im Oberaargau. Bestaunen lässt sich die Naturperle auf einem gemützlichen Spaziergang von Murgenthal bis nach St. Urban.


Wanderung
· Aarwangen
Wandern am Wasser - Aare
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
7,7 km
2:00 h
100 hm
100 hm

Wanderung
· Schweiz
Flussidyllen und Kulturschätze
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
7,5 km
1:50 h
110 hm
130 hm
Landschaftlich und kulturell sehr reizvolle Flussufer-Wanderung im Oberaargau. Der sogenannte Wynauer Rank, nahe der Kirche Wynau, gilt als eine der schönsten Flusslandschaften der Schweiz. Und die einzige vollständig mit Wandmalereien geschmückte Kirche im weiten Umkreis steht unter Bundesschutz. Hartbelag nur im Bereich der Siedlungen.

Wanderung
· Aarwangen
Der Aare und Murg entlang zu Kirchen und Schlösser
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,9 km
3:56 h
97 hm
95 hm
Angenehme Rundwanderung: Aarwangen - Wynau - Murgenthalel - Roggwil/Wynau - Aarwangen.

Wanderung
· Schweiz
Eine barocke Klosterkirche am Wanderweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
10,5 km
2:40 h
18 hm
78 hm
Bauhistorisch und landschaftlich interessante Wanderung im untersten Zipfel des Oberaargaus. Am Weg liegt die strahlendem Weiss gehaltene Klosterkirche von St. Urban, eine der herausragendsten sakralen Barockbauten der Schweiz. Die landschaftlichen Eindrücke entlang der Route werden geprägt von den Wässermatten am Lauf der Langete und der unvergleichlichen Kanal-Landschaft zwischen Murg und Aare. Wenig Hartbelag ausserorts, abgesehen von einem längeren Abschnitt im Raum Walliswil.
Wanderung
· Schweiz
Mittelalterliche Stätten am Aare-Uferweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
18,7 km
4:30 h
280 hm
290 hm
Prächtige Flussufer-Wanderung, wechselweise am linken und am rechten Aareufer. Ausgangspunkt der Wanderung ist das malerische mittelalterliche Städtchen Wangen a.A. mit seinen schönen Tortürmen und der alten, gedeckten Holzbrücke. Am Weg liegen das Schloss Aarwangen und die Kirche von Wynau. Ziel ist das aargauische Murgenthal. Unterwegs herrliche Flusslandschaft. Wenig Hartbelag ausserorts.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
5
Bewertung zu Von St. Urban nach Murgenthal von Irmgard
04.09.2022
·
Community
Sehr schöne, entspannte Tour. Der Gasthof Löwen in Glashütte ist leider dauerhaft geschlossen. Als Alternative kann man sich zu Beginn der Tour im Klostergasthof (ebenfalls) Löwen, St. Urban stärken. Der Pastrami-Burger dort ist ein Gedicht! Die Tour kann auch verkehrt herum gemacht werden. Der Aufstieg zu Beginn ist dann allerdings etwas sportlich. Dafür kann man sich zum Schluss der Tour die Klosterkirche und den Skulpturen-Garten des Klosters ansehen (ebenfalls sehenswert).
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Von Langenthal nach St. Urban von Nathalie
13.03.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Rund um Wynau von Philipp
24.05.2021
·
Community
Gemacht am 24.05.2021
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen