Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Melchnau zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Melchnau

Wanderung
· Willisau
Rundwanderung Altbüron - Melchnau
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
6,7 km
1:45 h
115 hm
114 hm
Diese gemütliche Tour ist bestens mit braunen Wegweisern markiert und führt kurzweilig durch die lauschige Wässermattenlandschaft und an der im Wald eingebetteten Ruine Grünenberg vorbei.

Wanderung
· Oberaargau
Grenzpfad Napfbergland | Etappe 1: Langenthal - Huttwil
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 1
25,1 km
6:50 h
487 hm
312 hm
Auf der ersten Etappe zwischen Langenthal und Huttwil erwarten Sie einige historische und kulturelle Highlights.

Wanderung
· Oberaargau
Aussichten und Kunst: Gondiswil - Hochwacht - Melchnau
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
8,4 km
2:40 h
188 hm
140 hm
Diese Tour führt Sie vom äussersten Zipfel des Oberaargaus nach Melchnau mit Zwischenstation auf der Hochwacht.

Wanderung
· Melchnau
Zur Hohwacht im Oberaargau
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,2 km
3:40 h
460 hm
460 hm
Nicht weniger als vier Rastplätze laden entlang der Wanderung zum Verweilen ein. Doch die Tour bietet auch Aussicht, Einblick in die Geschichte und den Genuss der lieblichen Landschaft. Hartbelagsstrecken im Bereich der Ortschaften.

Wanderung
· Aarwangen
Durchs Jahr wandern - Vollmond im Oberaargau
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,5 km
4:10 h
460 hm
460 hm

Wanderung
· Schweiz
Wanderung Gondiswil – Madiswil
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,8 km
3:15 h
255 hm
385 hm
Burgen und Fernsicht im Oberaargau

Wanderung
· Madiswil
Wandern im Oberaargau mit 100% Erholung
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
6,7 km
1:40 h
180 hm
190 hm
Die Gemeinde Melchnau wirbt im Internet mit 100% Erholung. Grund genug also, diese kurze und leichte Wanderung unter die Füsse zu nehmen und die Sicht auf das Tal der Langeten, die anliegenden Hügel und Berge der Innerschweiz zu geniessen. Zu Beginn und am Schluss Hartbelagsstrecken.

Wanderung
· Schweiz
Melchnau - Langenthal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,5 km
3:50 h
332 hm
399 hm
A l'assault de la tour d'observation du Hohwacht Reisiswil.

Wanderung
· Melchnau
Über sanfte Höhen zur 150-Gipfel-Sicht!
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,1 km
3:30 h
430 hm
300 hm
Prächtige Höhenwanderung aus dem «Linksmähder-Dorf» Madiswil durch die Hügelwelt zwischen Langete und Rot ins «Grenzdorf» Gondiswil. Besonders eindrücklich ist die Sicht vom Hohwachtturm aus, von wo an klaren Tagen die Alpenkette vom Säntis bis zur Berra und der Jura von der Lägern bis zum Noirmont zu überblicken sind. Auch die Hochebene nördlich von Gondiswil geizt nicht mit herrlichen Ausblicken in die Zentralschweizer Berge und ins Napfgebiet. Für historisch Interessierte birgt der Schlossberg bei Melchnau viele Geheimnisse. Ausserorts wenig Hartbelag.

Wanderung
· Schweiz
Blick über die Wipfel hinweg zu den Gipfeln
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
9,1 km
2:30 h
350 hm
300 hm
Keine anstrengende Gipfeltour und doch ein richtiges Bergerlebnis mit Auf-/Abstieg sowie phänomenaler Aussicht: Das ist die Wanderung zur Hohwacht. Der Aussichtsturm am höchsten Punkt der Route gewährt einen Blick über die Baumwipfel hinweg zu den Jurahöhen, zu den Hügeln des Emmentals und zu den Alpengipfeln. Lauschige Wald- und Weidewege, zwischendurch einige kurze Abschnitte auf Hartbelag.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
1
Bewertung zu Rundwanderung Altbüron - Melchnau von René
13.07.2020
·
Community
Die Wanderung eignet sich bestens bei Hitze, da ein wesentlicher Teil der Wanderung im Schatten der Bäume entlang des Baches gemacht werden kann. Auch der steile Aufstieg zur Ruine befindet sich im kühlen Wald. Die Wanderung gibt einen interessanten Einblick ins nationale Kulturgut der Wässermatten.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
1 Kommentar