Sprache auswählen

Wanderungen in Lauperswil

Kanton Bern, Schweiz

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Lauperswil zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Wanderungen in Lauperswil

Über Kiesbänke an der Ilfis entlang.
Wanderung · Schweizer Mittelland
Von Emmenmatt nach Trubschachen
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
9,7 km
2:30 h
119 hm
36 hm
Die Ilfis ist ein Nebenfluss der Emme. In Emmenmatt fliessen beide Flüsse zusammen. Die Wanderung führt der Ilfis entlang bis nach Trubschachen, wo sie in der Kambly-Erlebniswelt ihr süsses Finale findet.
Auf der Moosegg.
Wanderung · Schweizer Mittelland
Von Lützelflüh auf die Moosegg
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
12,7 km
4:00 h
385 hm
294 hm
Von Lützelflüh nach Schüpbach – da spazieren Geniesser gerne am Ufer der Emme entlang. Es geht aber auch aussichtsreich: auf einer feinen Panoramatour über die Moosegg.
Wanderung · Schweiz
Zum Aussichtsbalkon Moosegg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
3
10,2 km
2:50 h
330 hm
500 hm
Aussichtsreiche Wald- und Höhenwanderung zu einem der schönsten Aussichtspunkte im Emmental. Unterwegs prächtige Ausblicke ins Aaretal und über die grünen Hügelwellen des Oberemmentals zum Alpenkranz. Verlockend sind aber auch die „gastronomischen Ausblicke“ am Wanderweg. Wenig Hartbelag.
Wanderung · Schweiz
Durch das Naturparadies längs der Emme
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
19,6 km
4:50 h
200 hm
20 hm
Abwechslungsreiche Flussuferwanderung durch Auenwälder, vorbei an Kiesbänken und Flussschwellen, über Brücken und Stege und durch währschafte Dörfer. Die Emme-Ufer sind beidseitig begehbar und signalisiert. Die vorgeschlagene Route wechselt mehrmals ans andere Ufer und streift auch die neue Emme-Birne oberhalb Oberburg. Hartbelag einzig im Siedlungsbereich.
Wanderung · Schweiz
Waldhäusern - beliebtes Ausflugsziel im Emmental
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
2
9,8 km
3:10 h
380 hm
380 hm
„Signau…in allen Jahreszeiten schön“. Mit diesem Motto werden die Besucher der Gemeinde-Homepage begrüsst. Diese Wanderung bestätigt es! Die Tour lässt die Eigenheiten und Schönheiten des Emmentals, behäbige Gasthäuser und Bauernhöfe, Gräben und Eggen erleben. Einige Abschnitte auf Hartbelag.
Wanderung · Schweiz
Holzbrücken am Emmeuferweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
11,5 km
2:50 h
179 hm
99 hm
Prächtige Flussuferwanderung am Oberlauf der Emme. Teilstück des «Erlebnispfades Emme», des durchgehenden Emmeuferwegs von Äschau bis Solothurn. Die Route führt meist durch prächtigen Auenwald in unmittelbarer Nähe des rauschenden Flusses. Sehenswert sind die gedeckten Holzbrücken am Wege, Zeugnisse alter und neuzeitlicher Zimmermannskunst. Teilstücke auf Hartbelag.
Landschaft bei Emmenmatt
Wanderung · Schweiz
Route Emmenmatt – Trubschachen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
9,7 km
2:32 h
135 hm
65 hm
Im Land der Brücken
Signau eines der schönsten Ortsbilder im Emmental
Wanderung · Schweizer Mittelland
Moosegg: Inbegriff von Aussicht und Gastlichkeit
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
9,8 km
3:00 h
540 hm
540 hm
Recht anspruchsvolle Rundwanderung über aussichtsreiche Eggen und durch schattenspendende Wälder zu den bekannten Aussichtspunkten Blasenflue und Moosegg.
Wanderung · Emmentaler Alpen
Moosegg: Inbegriff von Aussicht und Gastlichkeit
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
10 km
3:20 h
460 hm
460 hm
Recht anspruchsvolle Rundwanderung über aussichtsreiche Eggen und durch schattenspendende Wälder zu den bekannten Aussichtspunkten Blasenflue und Moosegg. Der Rundgang um Ober- und Nidermattgraben bietet zudem einen interessanten Einblick in den unterschiedlichen Vegetationsstand, liegen doch Talboden und Höhe, Schatt- und Sonnseite auf engem Raum beisammen. Landläufig rechnet man mit einem Tag Verspätung im Pflanzenwuchs auf 25 m Höhendifferenz und einer solchen von zwei bis drei Wochen zwischen Sonn- und Schattseite. Ausserhalb der Siedlungen wenig Hartbelag.
Wanderung · Schweiz
Quer durch die Grabenlandschaft am Geissrüggen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
12,7 km
3:40 h
561 hm
596 hm
Ausgeprägte Waldwanderung über Höhenrücken zwischen Bigetal und dem Tal der Emme im Einzugsgebiet des Bigle- und des Goldbachs. Dennoch brauchen die Wandernden nicht auf herrliche Ausblicke zu verzichten, verspricht doch der Aussichtsbalkon Moosegg einen unvergleichlichen Einblick in die grüne Hügelwelt des Oberemmentals. Wenig Hartbelag.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  10
Bewertung zu Moosegg: Inbegriff von Aussicht und Gastlichkeit von Stefan
15.11.2020 · Community
Gemacht am 15.11.2020
Foto: Stefan Trummler, Community
Foto: Stefan Trummler, Community
Foto: Stefan Trummler, Community
Bewertung zu Waldhäusern - beliebtes Ausflugsziel im Emmental von Jeanine
19.05.2020 · Community
Ich habe die Wanderung leicht abgeändert, indem ich zusätzlich auf die Blasenfluh gewandert bin. Ein Grossteil des Weges ist im Wald, somit schön schattig. Nur wenige Wanderer unterwegs. Meistens ist man auf Fuhrwegen unterwegs. Nette, kurze Wanderung.
mehr zeigen
Gemacht am 19.05.2020
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Foto: Jeanine Reinhard, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ähnliche Aktivitäten in Lauperswil