Sprache auswählen
  • Wanderungen im Jura
    Wanderungen im Jura Foto: Carlos, @folkcarlos, unsplash.com

Wanderungen im Jura (CH)

Schweiz

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Sattgrüne Weiden, malerische Weiher, abweisende Felswände und dichte Nadelwälder. Wer im Jura wandert, der erlebt den idyllischen Naturraum der Region hautnah. Von Pré Petitjean geht es durch die Combe Tabeillon nach Glovelier. Diese aussichtsreiche Wanderung zeigt die vielen Gesichter des Juras. Auch die Tour rund um die Grotten von Reclère und durch den Préhisto-Parc ist ein spannendes Naturspektakel.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Wanderungen im Jura (CH)

Doubs-Landschaft beim französischen Dorf Vaufrey.
Wanderung · Jura (CH)
Circuit des Fermes
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
2
11,3 km
4:00 h
520 hm
520 hm
Diese Rundwanderung am Doubs führt zu verschiedenen Bauernhöfen. Sie ist auch eine schöne Gelegenheit, um eine Besichtigung der Höhlen von Reclère oder den Besuch im Préhisto-Parc abzurunden.
Schöne Aussichten über St-Ursanne.
Wanderung · Neuenburg/Jura/Berner Jura
Von Saint-Ursanne über den Roc de l’Autel
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel geschlossen
3
16,8 km
5:00 h
616 hm
616 hm
Diese Rundwanderung führt über den Roc d’Autel und durch die Wälder von Saint-Ursanne. An ihrem Ende bleibt noch Zeit für einen Bummel durch das historische Städtchen am Fluss Doubs.
Wegpassage in der Combe de Biaufond.
Wanderung · Neuenburg/Jura/Berner Jura
Von La Ferrière durch die Combe de Biaufond nach La Rasse
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
1
9,1 km
2:45 h
33 hm
410 hm
Diese schöne Jurawanderung an der Grenze zu Frankreich führt auf einem alten Schmugglerweg von La Ferrière durch die wenig bekannte Schlucht Combe de Biaufond an den Doubs.
Wandern auf dem Mont Raimeux.
Wanderung · Neuenburg/Jura/Berner Jura
Von Corcelles über den Mont Raimeux nach Grandval
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
11,6 km
4:00 h
660 hm
708 hm
Diese Tour zum Aussichtsturm auf dem Mont Raimeux, dem höchsten Punkt des Kantons Jura, ist zu jeder Jahrezeit lohnend.
Unberührte Landschaften
Wanderung · Neuenburg/Jura/Berner Jura
Im Herz der Freiberge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
15 km
4:00 h
279 hm
279 hm
Gemächliche Rundwanderung auf dem Jurahöhenweg. Über Wiesen, Felder und durch Wälder auf der Freibergerebene. 
In den Freibergen bei Le Noirmont
Wanderung · Neuenburg/Jura/Berner Jura
Von La Ferrière nach Le Noirmont
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
13,3 km
3:30 h
95 hm
132 hm
Wandern durch die herrliche Juralandschaft der Freiberge ist ein Vergnügen. Die «Wytweiden» mit ihren Tanemwäldern und den traditionellen Trockenmauern laden zum Wandern für jedermann.
Moorlandschaft La Tourbière.
Wanderung · Neuenburg/Jura/Berner Jura
Durch die Moorlandschaft La Tourbière nach Saignelégier
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
12 km
3:15 h
67 hm
116 hm
Diese typische Jurawanderung führt von La Chaux-des-Breuleux durch die Moorlandschaft La Tourbière und streift auch die Moorseen Etang de la Gruère, Etang de la Combe und Etang des Royes.
Saint-Ursanne.
Wanderung · Jura (CH)
Von Miécourt nach Saint-Ursanne
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
15,8 km
4:45 h
533 hm
573 hm
Diese abwechslungsreiche Jura-Wanderung führt von Miécourt durch grüne Hügellandschaften. Über den Mont Terri geht es ins mittelalterliche Städtchen Saint-Ursanne am Fluss Doubs.
Brücke über den Doubs.
Wanderung · Jura (Mittelgebirge)
Grenzwandern am Doubs von La Motte nach Saint-Ursanne
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
10,9 km
2:45 h
21 hm
11 hm
Diese stille und flache Flusswanderung führt vom kleinen schweiz.-franz. Grenzort La Motte am Doubs entlang ins mittelalterliche Städtchen St. Ursanne.
Der Felskamm Les Sommêtres. Ein Paradies für Kletterer und eine Augenweide für jeden Wanderer
Wanderung · Neuenburg/Jura/Berner Jura
Saignelégier
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
14,7 km
5:00 h
663 hm
663 hm
Konditionell fordernde, aber aussichtsreiche Tour auf dem Jura-Höhenweg, mit Sicht auf die beschauliche Felskette Sommêtres. 
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Wandern zwischen Tälern und Berggipfeln

Die Gebirge und Höhenzüge des Jura erstrecken sich über eine Länge von 300 Kilometern. Ganz so hoch hinaus wie in den Schweizer Alpen, die praktisch südöstlich auf der anderen Seite gegenüber liegen, geht es hier jedoch nicht. Die höchsten Gipfel des Jura, alle auf der französischen Seite gelegen, bringen es nur auf Höhen knapp über 1700 Meter. Der Jura ist damit die ideale Destination für Wanderer, die sowohl Höhen- als auch Streckenkilometer machen möchten und weite Blicke in die Ferne lieben. In Richtung Nordwesten fallen die Berge und Hügel langsam in Richtung Frankreich ab. Inmitten des Jura verläuft aber nicht nur die Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich, sondern auch ein Netz an hervorragenden Wanderwegen.

Was gibt es im Jura zu entdecken?

Einer der sehenswertesten Orte im Jura ist der Creux Du Van. Auf über vier Kilometern ragen hier die ca. 160 Meter hohen Felswände empor, die um einen Talkessel herum eine Art natürliche Arena bilden. Erschlossen ist dieses Naturspektakel durch einen Wanderpfad, der den Wanderer über zahlreiche Brücken und Treppen zu den eindrucksvollsten Orten bringt. Die höchste Erhebung im Berner Jura wird Chasseral genannt und die Wege verlaufen dort auf Höhen von teilweise über 1600 m. Von hier aus bietet sich beim Wandern ein Ausblick, der bei entsprechend klarer Sicht bis zum Mont Blanc reicht. Hinzu kommen noch zahlreiche weitere Kessel, Quellen, idyllische Bachläufe, Höhlen und Schluchten, die Wanderungen im Jura zu einem besonders abwechslungsreichen Erlebnis machen.
Wanderung · Neuenburg/Jura/Berner Jura
Von Noiraigue zum Creux du Van
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 12,4 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 738 hm
Abstieg 738 hm

Mmh, das schmeckt! Das Openair-Fondue im «Soliat» nämlich. Im rustikalen Chalet, 300 Meter vor der gewaltigen Felsarena des Creux du Van, ist der ...

von Toni Kaiser,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren

Panorama-Wandertouren im Jura

Ambitionierte Wanderer werden sich mit nicht weniger als dem besten Wanderweg des Jura, dem Jura Höhenweg zufriedengeben. In einem weiten Bogen und über eine Strecke von 320 Kilometern in 16 Etappen verbindet er die Städte Zürich und Genf. Vorbei an Chasseral, Weissenstein und Creux Du Van, bietet der Höhenweg immer wieder lohnenswerte Ausblicke auf Seen, Alpen und eine einmalige Natur. Dabei wird auch der eine oder andere Gipfel erklommen, wobei es schon etwas mehr Kondition bedarf. Dafür lässt es sich dann am Abend in einem der vielen Hotels entlang des Weges ausspannen. Wer den Jurahöhenweg nicht am Stück erwandern möchte, kann sich die Strecke in Etappen einteilen und dank der guten Verkehrsanbindungen an vielen Punkten ein- und aussteigen.

Wer den Jura von der französischen Seite aus kennenlernen möchte, findet dort mit dem Grande Traversée du Jura ein entsprechendes Pendant zum Jurahöhenweg. Die "Große Juradurchquerung", wie der Name übersetzt lautet, kommt dabei auf stattliche 400 Kilometer, die sich vom Ausgangspunkt Mandeure in südwestliche Richtung bis nach Culoz erstrecken.

Empfehlungen aus der Community

  52
Bewertung zu Rundwanderung bei Le Bois am Doubs von Johannes
23.05.2023 · Community
Gemacht am 18.05.2023
Schlussaufstieg
Foto: Johannes Brogni, Community
Bewertung zu Doubs bei St. Ursanne von Bettina
05.03.2023 · Community
Abwechslungsreiche und beliebig ausdehnbare Wanderung über Weiden und Wiesen, durch Wälder und dem Fluss entlang. Machen wir wieder!
mehr zeigen
Gemacht am 05.03.2023
Foto: Bettina Eberle, Community
Foto: Bettina Eberle, Community
Foto: Bettina Eberle, Community
Foto: Bettina Eberle, Community
Foto: Bettina Eberle, Community
Bewertung zu Um den Étang de la Gruère von Tobias
31.10.2022 · Community
Gemütlicher Wanderweg auf Waldwegen und Holzstegen. Ideal zum etwas Luft schnappen ohne große Anstrengung.
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Weitere Regionen für Wanderungen im Jura (CH)

Ähnliche Aktivitäten im Jura (CH)