This page features a selection of the best hiking routes in Farnern recommended by outdoor enthusiasts and local experts. Whether you want to go for a leisurely walk on easy trails or a tackle more challenging hike, you are bound to find it in Farnern! Filter the results to suit your needs and your experience level. Each route contains all the information you need when planning your hiking trip.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Farnern

Wanderung
· Schweizer Mittelland
Vom Weissenstein über den Chamben nach Balsthal
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
20,6 km
6:15 h
452 hm
1.242 hm
Diese Jurawanderung erfordert etwas Ausdauer. Sie führt vom Weissenstein über die Aussichtspunkte Chamben und Hellchöpfli hinüber nach Balsthal. Etliche Bergwirtschaften liegen am Weg.

Wanderung
· Schweizer Mittelland
Vom Balmberg nach Oensingen
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
16,4 km
5:15 h
400 hm
993 hm
Eine grandiose Höhenwanderung im Kanton Solothurn? Diese hier führt über die erste Jurakette vom Balmberg nach Oensingen oder nach Balsthal – mit der Alpenkette immer schön rechts im Blick.

Wanderung
· Kanton Solothurn
Balmberg–Chamben-Runde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
10 km
2:50 h
440 hm
440 hm
Ein Fels mit Weitblick: Diese vielfältige Rundwanderung führt vom Balmberg auf den felsigen Riegel des Chamben. Besonders schön ist hier die Aussicht über das Mittelland bis zu den Berner Alpen.

Wanderung
· Schweizer Mittelland
Von Matzendorf durch den Horngraben zum Balmberg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
10,8 km
4:00 h
836 hm
252 hm
Diese Wanderung führt von Matzendorf zunächst durch den Horngraben, erreicht dann auf der Chambenfluh einen wunderbaren Aussichtspunkt, ehe sich der Weg hinabsenkt zum Balmberg.

Wanderung
· Oberaargau
Bipper Jura - rund um Rumisberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
6,6 km
2:00 h
302 hm
300 hm
Diese Rundwanderung führt Sie von der Berggemeinde Rumisberg nach Farnern und zurück nach Rumisberg.

Wanderung
· Kanton Solothurn
Gratwanderung auf dem Jura-Höhenweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
11,6 km
3:10 h
360 hm
760 hm
Die Wanderung auf dem Jura-Höhenweg über die Krete der südlichsten Kette verspricht eine grossartige Aussicht über das Mittelland bis zu den Alpen und ins Tal. Nur am Schluss ein nennenswertes Stück mit Hartbelag.

Wanderung
· Oberaargau
Gigantische Höhenwanderung
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,3 km
2:45 h
359 hm
373 hm
Wunderschöner (Berg)-Wanderweg vom Oberaargau in den Kanton Solothurn mit gigantischen Aussichten, Bergrestaurants und Picknick-Plätzen. Nicht zu vergessen, die Hängebrücke, welche zu überqueren ist.

Wanderung
· Schweiz
Kretenwanderung Oensingen-Balmberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
16,9 km
6:00 h
1.315 hm
720 hm
Eine Gratwanderung für Fortgeschrittene: Die lange Wanderung auf schmalen Kreten garantiert auf ganzer Strecke spektakuläre Aussichten. Und Aufstiege, die Trittsicherheit voraussetzen.

Wanderung
· Oberaargau
Über den Schattenberg zur Bettlerküche
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
6,1 km
2:45 h
107 hm
91 hm
Schöne Wanderung auch speziell an heissen Tagen.

Wanderung
· Schweiz
Balmberg - Chamben - Hällchöpfli - Schattenberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
18,5 km
5:54 h
609 hm
609 hm
Oberbalmberg, (P-beim Seilpark) Chamben, Schmiedematt, Hällchöpfli, Schatteberg, Bättlerchuchi, Stiereberg, Oberbalmberg.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
8
Bewertung zu Bipper Jura - rund um Rumisberg von Gertrud
16.03.2022
·
Community
Die Rundwanderung selbst ist wirklich wunderschön, ein schöner Sonntagsspaziergang. Mit der Einkehrmöglichkeit hapert es jedoch. In Farnern wurde ein neues Restaurant eröffnet, das hat aber nur ein paar Tage pro Woche offen und hat so gar nicht überzeugt. Da nehme ich mir lieber selber etwas mit, da es ja auch nur kurze Wanderung ist.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 27.02.2022
1 Kommentar
Bewertung zu Gratwanderung auf dem Jura-Höhenweg von Rauno
31.03.2021
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Bättlerchuchi-Hinteregg-Schafweid 080820 von Sonja
19.10.2020
·
Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen