Die 10 schönsten Wanderungen im Bezirk Thun










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerSo weit die Füße tragen - der Gantrisch Panoramaweg
Der Gantrisch Panoramaweg ist eine der schönsten Wanderrouten im Berner Voralpengebiet. Auf der traumhaften Höhenwanderung wandert ihr von einem Aussichtspunkt zum nächsten. Nur erfahrene Bergwanderer mit guter Kondition sollten die rund 21 km lange Strecke am Stück erwandern. Für alle anderen Wanderfreunde besteht die Möglichkeit, die ausgeschilderten Wanderwege in Etappen zu gehen. Unterwegs laden urige Hütten, Bänke und Picknick-Plätze zur Rast ein. Vier Panoramatafeln liefern Informationen zu den traumhaften Ausblicken.
- Panoramatafel auf der Pfyffe - Blick auf die Berge der Stockhornkette - Nünenenfluh, Bürglen, Ochsen und Gantrisch.
- Panoramatafel auf der Schüpfenfluh - Aussicht auf das Schwarzenburgerland und das Berner Mittelland.
- Panoramatafel auf dem Selibühl - Fernblick auf Napf, die Berge der Innerschweiz und die Schneeberge im Berner Oberland.
- Panoramatafel Pfyffe-Zollhaus - Rundsicht auf den Schwarzsee, die Westalpen und die Seen von Neuenburg, Murten und Biel.
Wenn ein Sturm Bäume knickt und entwurzelt, sprechen Menschen von Zerstörung. Für die Natur ist es aber die Chance auf neues Leben.
Zu Fuß um den Thunersee - Panorama Rundweg Thunersee
Der Panorama Rundweg Thunersee ist eine aussichtsreiche Mehrtageswanderung durch das Berner Oberland. Die rund 63,7 km lange Strecke führt über ausgeschilderte Wanderwege durch eine atemberaubende Natur. Ihr wandert auf dem Rundweg Thunersee zu herrlichen Aussichtspunkten am See, durch malerische Dörfer, über schwindelerregende Brücken und vorbei an geheimnisvollen Höhlen. Dabei begleitet euch auf den Wandertouren ein majestätisches See- und Bergpanorama. Der Panorama Rundweg kann in Etappen oder auf einer Mehrtagestour erwandert werden:
- Etappe 1 - von Thun bis Sigriswil
- Etappe 2 - von Sigriswil bis Interlaken
- Etappe 3 - von Interlaken bis Spiez
- Etappe 4 - von Spiez bis Thun
Über viele Brücken musst du gehen
In die Wanderwege auf dem Panorama Rundweg Thunersee ist der Brückenweg integriert. Der Weg ist in die idyllische Landschaft eingebettet und die Wanderungen führen über sechs beeindruckende Hängebrücken. Beim Wandern habt ihr hier eine gigantische Sicht auf die darunter liegenden Schluchten und Gräben.
Der Panorama Rundweg Thunersee ist eine erlebnisreiche, genussvolle Mehrtageswanderung durch das Berner Oberland mit Sicht auf ein majestätisches ...
Sehenswürdigkeiten in Thun:
- Schloss Thun - das Wahrzeichen der Stadt mit restauriertem Rittersaal aus dem 12. Jahrhundert, Turm und historischem Museum.
- Thuner Altstadt - historische Hochtrottoirs mit alten Häuserzeilen auf verschiedenen Ebenen und kopfsteingepflasterten Gassen.
- Thunerseespiele - kulturelle Open Air-Veranstaltungen im Sommer.
- Kunstmuseum Thun - im ehemaligen Hotel Thunerhof, mit Wechselausstellungen vorwiegend zeitgenössischer Kunst.
- Thun-Panorama im Schadaupark - besonderes Rundgemälde der Stadt aus dem Jahr 1814
- Schifffahrt Thunersee - das ganze Jahr über fahren täglich Ausflugsschiffe über den See.
- Stadtführung Thun - geführte Wanderungen durch die Altstadt zu traditionsreichen Geschäften und historischen Gebäuden.
Für was ist Thun bekannt?
Thun wird auch als Tor zum Berner Oberland bezeichnet. Die Stadt ist besonders für die historische Altstadt mit Schloss aus dem 12. Jahrhundert und ihre idyllische Lage am Thunersee bekannt. Am Ufer des Sees liegen fünf Schlösser mit prächtigen Parkanlagen.
An euren Urlaub am Thunersee werdet ihr euch noch lange erinnern. In unserem Reiseführer findet ihr einige Informationen ...
Empfehlungen aus der Community
