Sprache auswählen
  • Blick auf Schloss Thun bei einer Wanderung runs um Thun.
    Blick auf Schloss Thun bei einer Wanderung runs um Thun. Foto: Manuel Boxler, @manuel_boxler / unsplash.com

Wanderungen rund um Thun

Kanton Bern, Schweiz

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Thun ist ein faszinierender Ort mit einer einzigartigen Mischung aus Tradition, Kultur, Geschichte und Moderne. Die Stadt liegt am tiefblauen Thunersee und ist von dem faszinierenden Panorama der Berner Alpen umgeben. Beim Wandern in Thun könnt ihr in die herrliche Natur eintauchen und den Charme der Alpenstadt genießen. Der Ort ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen in die Region.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Wanderungen im Bezirk Thun

Aussicht vom Sigriswiler Rothorn zum Thunersee.
Wanderung · Berner Oberland
Von Beatenberg auf das Sigriswiler Rothorn
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer geschlossen
2
17 km
6:30 h
1.155 hm
1.481 hm
Der Sigriswiler Grat mit dem Rothorn fällt schon vom Mittelland aus als langgezogene Silhouette auf. Die parallel zum Niederhorngrat verlaufende Kette ist im Gegensatz zu jener allerdings weniger stark frequentiert.
Im Bonstettenpark mit Blick auf den Thunersee.
Wanderung · Berner Oberland
Von Einigen nach Thun
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
1
7,9 km
2:00 h
24 hm
37 hm
Diese Thunersee-Wanderung wartet mit landschaftlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten auf, etwa die Naturschutzgebiete Kanderdelta und Gwattlischenmoos, das Schloss Schadau und die Kirchen Einigen und Scherzligen.
Weg zum Schafloch.
Wanderung · Berner Oberland
Von Schwanden durch das Schafloch nach Innereriz
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
14,2 km
5:45 h
1.125 hm
1.167 hm
Diese anspruchsvolle Wanderung im Berner Oberland führt von Schwanden hoch über dem Thunersee durch das Schafloch unter dem Sigriswiler Rothorn hindurch.
Ein schöner Pausenplatz an der Aare.
Wanderung · Kanton Bern
Von Bern nach Thun
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer geschlossen
34 km
8:30 h
99 hm
86 hm
Aare-aufwärts geht es auf dieser Wanderung von Bern nach Thun. Neben viel Aarewasser bekommt man zwischendurch auch Verkehrslärm mit, doch immer wieder verlocken ruhige Sand- und Steinplattenplätze zu einer Rast oder gar zu einem Bad.
Schloss Thun und Stadtkirche.
Wanderung · Berner Oberland
Von Schloss Thun zum Schloss Oberhofen
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
6,4 km
2:00 h
105 hm
105 hm
Diese schöne Kurzwanderung verbindet die beiden Schlösser von Thun und Oberhofen miteinander. Und im Verlauf der Stecke kann man noch ein weiteres Schloss entdecken: Schloss Hünegg bei Hilterfingen.
Strättligtum.
Wanderung · Berner Oberland
Von Einigen über die Burgruine Strättligen nach Thun
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
3,7 km
1:30 h
155 hm
172 hm
Diese gemütliche Wanderung führt von Einigen hinauf zum Strättlighügel mit Burgruine. Inbegriffen sind schöne Aussichten auf die Stadt Thun, ins wenig bekannte Stockental und auf den Thunersee
Steinbock zwischen Burgfeldstand und Gemmenalphorn.
Wanderung · Berner Oberland
Vom Niederhorn über das Gemmenalphorn nach Habkern
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
10 km
3:45 h
301 hm
1.155 hm
Diese Oberländer Topwanderung führt vom Niederhorn hinüber ins Dorf Habkern. Die Tour erfordert zwar gelegentlich etwas Trittsicherheit, dafür stehen – wem das Glück winkt – Steinböcke und Gämsen Spalier.
Auf dem Weg nach Vorsass.
Wanderung · Berner Oberland
Vom Niederhorn via Gemmenalphorn zur Mittelstation Vorsass
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
11,5 km
4:00 h
371 hm
746 hm
Diese Wanderung führt vom Niederhorn zunächst auf dem Höhenweg zu Burgfeldstand und Gemmenalphorn, und folgt dann dem weniger begangen Bergweg via Oberberg zur Mittelstation der Niederhornbahn.
Hafen Thun.
Wanderung · Berner Oberland
Von Thun nach Spiez
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
12,8 km
3:15 h
140 hm
72 hm
Diese gemütliche Wanderung am Thunersee führt von Thun nach Spiez. Sowohl am Ausgangs- und am Endpunkt der Tour locken prächtige Schlösser zur Besichtigung.
Hafen Thun beim Strandbad.
Wanderung · Berner Oberland
Vom Kleist-Inseli zum Grunderinseli
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
5 km
1:30 h
9 hm
10 hm
Im Thunersee liegen zwei romantische Inseln: Auf dem Kleist-Inseli lebte und schrieb einst der Dichter Heinrich von Kleist und das Grunderinseli bietet einen schönen Ausblick über den Thunersse.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

So weit die Füße tragen - der Gantrisch Panoramaweg

Der Gantrisch Panoramaweg ist eine der schönsten Wanderrouten im Berner Voralpengebiet. Auf der traumhaften Höhenwanderung wandert ihr von einem Aussichtspunkt zum nächsten. Nur erfahrene Bergwanderer mit guter Kondition sollten die rund 21 km lange Strecke am Stück erwandern. Für alle anderen Wanderfreunde besteht die Möglichkeit, die ausgeschilderten Wanderwege in Etappen zu gehen. Unterwegs laden urige Hütten, Bänke und Picknick-Plätze zur Rast ein. Vier Panoramatafeln liefern Informationen zu den traumhaften Ausblicken.

 

  • Panoramatafel auf der Pfyffe - Blick auf die Berge der Stockhornkette - Nünenenfluh, Bürglen, Ochsen und Gantrisch.
  • Panoramatafel auf der Schüpfenfluh - Aussicht auf das Schwarzenburgerland und das Berner Mittelland.
  • Panoramatafel auf dem Selibühl - Fernblick auf Napf, die Berge der Innerschweiz und die Schneeberge im Berner Oberland.
  • Panoramatafel Pfyffe-Zollhaus - Rundsicht auf den Schwarzsee, die Westalpen und die Seen von Neuenburg, Murten und Biel.
Wanderung · Schweizer Mittelland
Gantrisch Panoramaweg
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 21,1 km
Dauer 7:15 h
Aufstieg 1.065 hm
Abstieg 796 hm

Wenn ein Sturm Bäume knickt und entwurzelt, sprechen Menschen von Zerstörung. Für die Natur ist es aber die Chance auf neues Leben.

von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren

Zu Fuß um den Thunersee - Panorama Rundweg Thunersee

Der Panorama Rundweg Thunersee ist eine aussichtsreiche Mehrtageswanderung durch das Berner Oberland. Die rund 63,7 km lange Strecke führt über ausgeschilderte Wanderwege durch eine atemberaubende Natur. Ihr wandert auf dem Rundweg Thunersee zu herrlichen Aussichtspunkten am See, durch malerische Dörfer, über schwindelerregende Brücken und vorbei an geheimnisvollen Höhlen. Dabei begleitet euch auf den Wandertouren ein majestätisches See- und Bergpanorama. Der Panorama Rundweg kann in Etappen oder auf einer Mehrtagestour erwandert werden:

  • Etappe 1 - von Thun bis Sigriswil
  • Etappe 2 - von Sigriswil bis Interlaken
  • Etappe 3 - von Interlaken bis Spiez
  • Etappe 4 - von Spiez bis Thun

Über viele Brücken musst du gehen

In die Wanderwege auf dem Panorama Rundweg Thunersee ist der Brückenweg integriert. Der Weg ist in die idyllische Landschaft eingebettet und die Wanderungen führen über sechs beeindruckende Hängebrücken. Beim Wandern habt ihr hier eine gigantische Sicht auf die darunter liegenden Schluchten und Gräben.

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
Strecke 63,7 km
Dauer 18:30 h
Aufstieg 2.200 hm
Abstieg 2.200 hm

Der Panorama Rundweg Thunersee ist eine erlebnisreiche, genussvolle Mehrtageswanderung durch das Berner Oberland mit Sicht auf ein majestätisches ...

von Interlaken Tourismus,   Interlaken Tourismus

Sehenswürdigkeiten in Thun:

  • Schloss Thun - das Wahrzeichen der Stadt mit restauriertem Rittersaal aus dem 12. Jahrhundert, Turm und historischem Museum.
  • Thuner Altstadt - historische Hochtrottoirs mit alten Häuserzeilen auf verschiedenen Ebenen und kopfsteingepflasterten Gassen.
  • Thunerseespiele - kulturelle Open Air-Veranstaltungen im Sommer.
  • Kunstmuseum Thun - im ehemaligen Hotel Thunerhof, mit Wechselausstellungen vorwiegend zeitgenössischer Kunst.
  • Thun-Panorama im Schadaupark - besonderes Rundgemälde der Stadt aus dem Jahr 1814
  • Schifffahrt Thunersee - das ganze Jahr über fahren täglich Ausflugsschiffe über den See.
  • Stadtführung Thun - geführte Wanderungen durch die Altstadt zu traditionsreichen Geschäften und historischen Gebäuden.
Schloss Thun «Nachts im Museum»

Exklusiver Rundgang in der Dunkelheit – geheimnisvoll & abenteuerlich

Altstadt Thun

Entdecke die Stadt der Alpen

geschlossen
Kunstmuseum Thun

Bestaune generationenverbindende Kunst

geöffnet
Thun-Panorama

Bewundere das Rundbild der Stadt Thun von Marquard Wocher

BLS Schifffahrt Thunersee

Lass dich verzaubern von Wellen, Wind und herrlichen Aussichten

Stadtführung «Thun-Panorama»

Besuche in Thun das älteste noch erhaltene Rundbild der Welt

Für was ist Thun bekannt?

Thun wird auch als Tor zum Berner Oberland bezeichnet. Die Stadt ist besonders für die historische Altstadt mit Schloss aus dem 12. Jahrhundert und ihre idyllische Lage am Thunersee bekannt. Am Ufer des Sees liegen fünf Schlösser mit prächtigen Parkanlagen.

Mittelgroße Gewässerregion
Thunersee
Karte / Thunersee

An euren Urlaub am Thunersee werdet ihr euch noch lange erinnern. In unserem Reiseführer findet ihr einige Informationen ...

Outdooractive Redaktion

Empfehlungen aus der Community

  75
Bewertung zu Aus der Alpenstadt an den Fuss des Stockhorns von Evelyne
19.02.2023 · Community
Achtung: Dir Bushaltestelle „Brügg“ gibt es wohl nicht mehr. Man hat uns empfohlen, mit dem Bus Nr. 51 bis nach „Untere Schwand“ zu nehmen und von dort loszumaschieren. Empfehlung: In Uebeschi unbedingt in der Käsei feinen lokalen Käse kaufen und ein bisschen weiter im „Bachegge“ feinstes Konfekt für den Sonntagskaffe daheim mitnehmen!
mehr zeigen
Foto: Evelyne Mettler, Community
Foto: Evelyne Mettler, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen