Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Beinwil (SO) zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Beinwil (SO)

Wanderung
· Basel und Umgebung
Wasserfall bei St. Friedli
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
11,6 km
3:42 h
547 hm
547 hm
Diese Rundtour von/bis Neuhüsli an der Passwangstrasse führt uns im Grenzgebiet von Solothurn und Baselland durch das Schwarzbubenland und könnte als Spaziergang bezeichnet werden, so lange wenn wir auf den ausgeschilderten Wegen bleiben.

Wanderung
· Solothurn
Kloster-Tour von Basel nach Solothurn. Etappe 4: Zwingen – Beinwil
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
Etappe 4
16 km
5:00 h
563 hm
344 hm
Die 4. Etappe der Kloster-Tour von Basel nach Solothurn führt von Zwingen durch das Kaltbrunnental zum Kloster Beinwil, wo man auch übernachten kann.

Wanderung
· Schweizer Mittelland
Kloster-Tour von Basel nach Solothurn (6 Tage) Gesamtroute
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
86,2 km
20:31 h
3.303 hm
3.150 hm
Die ViaSurprise ist eine mehrtägige Wanderung im Solothurner und Baselbieter Jura. Eine der Thementouren davon ist die etwa sechstägige Kloster-Tour, die von Basel nach Solothurn führt.

Wanderung
· Solothurn
Kloster-Tour von Basel nach Solothurn. Etappe 5: Beinwil – Welschenrohr
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
Etappe 5
17,4 km
6:00 h
880 hm
789 hm
Die 5. Etappe der Kloster-Tour von Basel nach Solothurn führt von Beinwil über die Hohe Winde und den Scheltenpass nach Welschenrohr.

Wanderung
· Solothurn
ViaSurprise-Zubringer: Welschenrohr - Passwang
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
17,4 km
5:30 h
950 hm
720 hm
Dieser ViaSurprise-Zubringer führt von Welschenrohr zum Passwang. Höhepunkte sind der Gang durch die Wofsschlucht, die schönen Jura-Aussichten und die vielen Bergwirtschaften am Weg.

Wanderung
· Basel und Umgebung
ViaSurprise-Rundroute (6 Tage)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
85,4 km
25:25 h
2.947 hm
2.948 hm
Die ViaSurprise ist ein in sechs Tagesetappen unterteilter Rundwanderweg im Solothurner und Baselbieter Jura. Von den umliegenden Zentren führen Zubringer-Routen auf den Rundwanderweg.

Wanderung
· Basel und Umgebung
ViaSurprise-Rundroute: Beinwil - Zwingen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 4
16 km
4:45 h
520 hm
760 hm
Die 4. Etappe der ViaSurprise-Rundroute führt von Beinwil nach Zwingen. Romantisch ist der Weg durch das Chaltbrunnental, ehe die Etappe dann in Zwingen mit seinem schönen Wasserschloss endet.

Wanderung
· Basel und Umgebung
ViaSurprise-Rundroute: Wasserfallen - Beinwil
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 3
16,6 km
5:15 h
749 hm
1.100 hm
Die 3. Etappe der ViaSurprise-Rundroute führt von Wasserfallen nach Beinwil. Schöne Aussichten gibt es auf der Hohen Winde, Ruhe und Entspannung am Ziel beim Kloster Beinwil.

Wanderung
· Schweiz
Februar 2020 2 Juragrate im Guldental - Chatzenstieg + Barenflue
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,3 km
3:39 h
771 hm
771 hm
Ramiswil, Chatzenstieg, Guldental, Chratteneggli, Barenflue, Judenchopf, Ramiswil.

Wanderung
· Beinwil (SO)
NWCH 18: Hohe Winde *
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,8 km
3:59 h
702 hm
702 hm
Einsame, naturverbundene Tour im Tafeljura, mit prächtigen Ausblicken vom Gipfel, und ein wenig Kultur unten herum.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
10
Bewertung zu Auf Jura-Graten um den Nunningenberg von Christina
28.05.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Dachsflue-Ibachfälle von Petra
26.10.2021
·
Community
Tolle abwechslungsreiche Wanderung jetzt im Herbst. Der Weg unter den Blättern muss manchmal etwas gesucht werden und wir wichen auf einer Kuhweide noch einem Stier aus.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 25.10.2021
2 Kommentare
Bewertung zu Wasserfall bei St. Friedli von Jenny
09.10.2021
·
Community
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen