Die 10 schönsten Wanderungen in Andermatt










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerAbwechslungsreiche Höhenwanderungen mit grandiosen Ausblicken
Der Urschner Höhenweg ist eine grandiose Schautour. Er führt von Tiefenbach an der Furkapassstrasse an den felsigen Südosthängen über dem ...
Wie heißt die Schlucht zwischen Andermatt und Göschenen?
Die Wanderung führt von Andermatt durch die Schöllenenschlucht nach Göschenen. Historische Wegtrassees, Brücken und eine Zollstation machen den ...
Wandern im Herzen der Schweizer Alpen
Andermatt ist von acht Alpenpässen umgeben und bietet sensationelle Möglichkeiten zum Wandern. Auf den Wanderungen in den Schweizer Alpen werdet ihr unvergessliche Augenblicke in der fantastischen Bergwelt erleben. Für das leibliche Wohl und Übernachtungsmöglichkeiten sorgen 21 urige Hütten, die teilweise durch Wanderwege miteinander verbunden sind. Ob alpine Hüttentour oder Tageswanderungen von Andermatt, Individualisten und Familien finden hier die passenden Wandertouren.
Wo liegt Andermatt?
Die Gemeinde Andermatt liegt im Urserental an der Reuss im deutschsprachigen Kanton Uri. Sie reicht vom Nordfuß des Gotthardpasses bis zum Furkapass und Oberalppass. Das Dorf ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen im Gotthardmassiv und die angrenzenden Gebiete. Es gibt das ganze Jahr über zahlreiche Freizeitangebote für die ganze Familie.
Wie hoch liegt Andermatt?
Das Dorf liegt auf einer Höhe von 1.447 m ü. M. und wurde im Jahr 1203 erstmals urkundlich erwähnt. Ob ihr nur wenig Wandererfahrung habt oder sicher im Umgang mit Steigeisen und Pickel seid, hier ist vom Wandern, Klettern und Bergsteigen bis zum Gletschertrekking und der Grattour alles möglich.
Wanderregion mit hervorragender Anbindung
Die Region Andermatt ist gut erschlossen und ihr könnt die Ausgangspunkte für Wanderungen mit dem Pkw, der Bahn und öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichen. In der Sommersaison fahren Postautos mehrmals täglich über den Gotthardpass und Furkapass und die Matterhorn Gotthard Bahn bringt euch im Stundentakt zur Passhöhe des Oberalppasses.
Weitere Ausflugsziele in Andermatt
- Teufelsbrücke - wurde der Sage nach mit Hilfe des Teufels in drei Tagen gebaut, tatsächliche wurde die alte Teufelsbrücke 1828/30 von dem Urner Ingenieur Karl Emanuel Müller gebaut und 1955/56 wurde eine neue Teufelsbrücke errichtet.
- Glacier-Express - berühmte Bahnfahrt, bei der es in 7,5 Stunden über 291 Brücken und durch 91 Tunnels von St. Moritz nach Zermatt geht, Andermatt ist die Mittelstation.
- Talmuseum Ursern - befindet sich in einem schönen Haus aus dem Jahr 1786 und bietet Informationen zur Alpwirtschaft, Tradition, Geschichte und Wohnkultur des Urserntals.
- Sasso San Gottardo - Museum in Stollen und Felskavernen des Gotthards mit Infos zu Themen der Nachhaltigkeit und des Mythos Schweiz.
- Kirche St. Kolumban - stammt aus dem 11. Jahrhundert und ist der bedeutendste romanische Sakralbau im Kantons Uri.