Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Aedermannsdorf zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Aedermannsdorf

Wanderung
· Schweizer Mittelland
Kloster-Tour von Basel nach Solothurn (6 Tage) Gesamtroute
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
86,2 km
20:31 h
3.303 hm
3.150 hm
Die ViaSurprise ist eine mehrtägige Wanderung im Solothurner und Baselbieter Jura. Eine der Thementouren davon ist die etwa sechstägige Kloster-Tour, die von Basel nach Solothurn führt.

Wanderung
· Naturpark Thal
Von Güggel durch den Naturpark Thal nach Balsthal
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
14 km
4:00 h
160 hm
813 hm
Der Naturpark Thal wird oft unterschätzt. Diese Wanderung über aussichtsreiche, sonnige Jurahöhen ist beste Gelegenheit, den Naturpark kennenzulernen.

Wanderung
· Solothurn
Kloster-Tour von Basel nach Solothurn. Etappe 5: Beinwil – Welschenrohr
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
Etappe 5
17,4 km
6:00 h
880 hm
789 hm
Die 5. Etappe der Kloster-Tour von Basel nach Solothurn führt von Beinwil über die Hohe Winde und den Scheltenpass nach Welschenrohr.

Wanderung
· Solothurn
ViaSurprise-Zubringer: Welschenrohr - Passwang
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
17,4 km
5:30 h
950 hm
720 hm
Dieser ViaSurprise-Zubringer führt von Welschenrohr zum Passwang. Höhepunkte sind der Gang durch die Wofsschlucht, die schönen Jura-Aussichten und die vielen Bergwirtschaften am Weg.

Wanderung
· Schweizer Mittelland
Von Matzendorf durch den Horngraben zum Balmberg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
10,8 km
4:00 h
836 hm
252 hm
Diese Wanderung führt von Matzendorf zunächst durch den Horngraben, erreicht dann auf der Chambenfluh einen wunderbaren Aussichtspunkt, ehe sich der Weg hinabsenkt zum Balmberg.

Wanderung
· Schweiz
Wolfsschlucht - Balstahl - Kammwanderung
Schwierigkeit
mittel
18,8 km
6:00 h
747 hm
867 hm
In Balsthal steigen wir an der Busstation Thalbrücke in das Postauto Nr. 129 Richtung Gänsbrunnen. Bei der Haltestation Herbetswil, Wolfsschlucht steigen wir aus und gehen auf den Wanderweg durch die Wolfsschlucht Richtung Obere Tannmatt. Am Ende der Wolfsschlucht halten wir uns rechts und gehen steil über den Tufftbrunnen zur Obere Tannmatt. Über den Kamm erreichen wir den Zentner und Güggel. Immer der Kammlinie entlang über Sangetel und Brunnersberg, kommen wir zum Stierenberg. Nach dem Stierenberg beginnt der Abstieg über Bremgarten nach Balsthal.

Wanderung
· Schweiz
Bannwil-Oberbipp-Rumisberg-Farnern-Bättlerchuchi-Hint. Schmiedematt-Wolfsschlucht-Ob. Tannmatt-Güggel-Brunnersberg-Balsthal190419
39 km
8:45 h
2.178 hm
2.125 hm
Bannwil-Oberbipp-Rumisberg-Farnern-Bättlerchuchi-Hint. Schmiedematt-Wolfsschlucht-Ob. Tannmatt-Güggel-Brunnersberg-Balsthal190419
Wanderung
· Schweiz
August 2020 Chamben Rüttelhorn Schatteberg Bettlerchuchi
Schwierigkeit
mittel
18,4 km
6:36 h
1.045 hm
1.045 hm
Von Günsberg auf den Chamben und über die westlichen Juragrate zurück.

Wanderung
· Schweiz
Passwang bis Welschenrohr via Wolfsschlucht
16,2 km
4:35 h
514 hm
835 hm
Passwang - Scheltenpass - Wolfsschlucht - Welschenrohr
am 18. Juli 2020

Wanderung
· Schweiz
Naturpark Thal - 21. Mai 2023
Schwierigkeit
mittel
14,5 km
4:10 h
240 hm
870 hm
Durch den Naturpark Thal Nach dem Startkaffee steigen wir gemütlich Richtung Nordost an, über sanfte Hügel, Wiesen und lichte Wälder. Vorbei an verschiedenen Höfen und den Dolinen, einem interessanten Naturphänomen. Mit dem Blick Richtung Guldental oder ins Dünnerntal, kommen wir am Laupersdörfer Stierenberg vorbei. Nach der verdienten Pause folgt der Abstieg durch Wald und über Wiesen nach Balsthal.Zur Anmeldung
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum Tourenplaner