Von der Tschentenalp nach Adelboden
Die Tschentenalp ist in der Wintersportregion Adelboden-Lenk vor allem bei Familien und Geniessern beliebt. Manche kommen zum gemütlichen Skifahren, andere zum Schlitteln, wieder andere zum Winterwandern. Bereits 1951 gab es eine 2er-Sesselbahn von Adelboden auf die Tschentenalp, 1991 wurde diese durch die heutige Gruppenumlaufbahn ersetzt. So schweben alle bequem hinauf auf die sonnige Aussichtsterrasse. Direkt gegenüber erheben sich Wildstrubel und Lohnermassiv. Die aussichtsreiche Winterwanderung führt auf markierten Wegen hinunter nach Schermtanne. Beim dortigen Restaurant lohnt eine Einkehr, Genusswanderer können dies aber auch im weiteren Verlauf der Strecke tun, denn an Restaurants fehlt es nicht auf dieser Wanderung. Die nächste Möglichkeit zur Einkehr bietet sich bereits nach einer halben Stunde beim Restaurant Aebi und kurze Zeit später beim Restaurant Des Alpes bei Gilbach. Der letzte Teil der Wanderung ist dann ein leichtes Auslaufen hinein ins Dorfzentrum von Adelboden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen