Illgau - St. Karl-Ibergeregg-Rundweg
Die beiden Hochplateaus St. Karl und Oberberg schenken einem eine friedliche und kraftvolle Ruhe. Die Route führt durch kleine, idyllische Nadelwälder, vorbei an zerklüfteten Gesteinsformationen und Alphütten.
mittel
Strecke 6,4 km
Die Rundwanderung startet oberhalb des malerischen Bergdorfs Illgau und zwar im Kraftort St. Karl. Eine kleine Luftseilbahn bringt die Winterwanderer in die abgeschiedene Landschaft, die einem mit ihrer Energie erfüllt. Mit Sicht auf den Talkessel Schwyz, das Muotatal und die Pistenhänge des Wintersportorts Stoos auf der anderen Talseite führt die Wanderung via Eseltritt nach Ibergeregg. Obwohl wir flott vorwärtskommen, entschleunigen wir zugleich. Auf die tiefe Ruhe folgt im familiären Skigebiet Ibergeregg das lebendige Wintersportvergnügen. Nach dem Aufstieg hierher lässt die Aussicht auf die Innerschwyzer Bergwelt und das Panorama das Herz noch ein wenig schneller klopfen. Auf dem Rückweg tauchen wir im Grossenboden wieder in eine stillere Welt ein und kehren friedvoll nach St. Karl zurück.
Autorentipp
Aktuelle Informationen zur Schneelage unter www.mythenregion.ch.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.364 m
Tiefster Punkt
1.114 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,7 km
Naturweg
1,5 km
Pfad
0,8 km
Unbekannt
3,3 km
Einkehrmöglichkeiten
Gasthaus OberbergSicherheitshinweise
Bitte folgen Sie den pinkfarbenen Wegweisern auf der Route.Weitere Infos und Links
Schweiz Mobil Route 561Start
Bergstation Luftseilbahn Illgau-St.Karl (1.178 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'697'363E 1'206'376N
DD
47.001300, 8.718853
GMS
47°00'04.7"N 8°43'07.9"E
UTM
32T 478626 5205347
w3w
///endstation.belegt.schlosser
Ziel
Bergstation Luftseilbahn Illgau-St.Karl
Wegbeschreibung
Bergstation St.Karl - Oberberg - unteren Chaltenbrunnen - unter Altberg - Ibergeregg - Grossboden - Parkplätze - unter Altberg - Bergstation St.Karl
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Ab Bahnhof Schwyz mit Bus Linie 1 bis zur Haltestelle Ried (Muotathal), Seilbahn Illgau.
Danach mit der Luftseilbahn Illgau–Ried bis ins Dorf Illgau. Nach ca. 5 Gehminuten geht es weiter mit der Luftseilbahn Illgau–Vorderoberberg zum Ausgangspunkt, Bergstation Luftseilbahn Illgau - St. Karl.
Anfahrt
Mit dem PW auf der A4 bis Ausfahrt Schwyz, dann Richtung Muotathal bis zur Talstation der Luftseilbahn Ried-Illgau oder mit dem PW Richtung Muotathal bis nach der Talstation der Standseilbahn der Beschilderung nach Illgau folgen.Parken
Bei der Talstation der Luftseilbahn Ried-Illgau sind Parkmöglichkeiten vorhanden. Bei der Kirche in Illgau sind ebenfalls Parkplätze vorhanden.Koordinaten
SwissGrid
2'697'363E 1'206'376N
DD
47.001300, 8.718853
GMS
47°00'04.7"N 8°43'07.9"E
UTM
32T 478626 5205347
w3w
///endstation.belegt.schlosser
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Dem wetter entsprechende Kleidung, gute Winterschuhe, Verpflegung.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,4 km
Dauer
2:35 h
Aufstieg
380 hm
Abstieg
380 hm
Höchster Punkt
1.364 hm
Tiefster Punkt
1.114 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen