Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Gemmipass - Sunnbüel

· 1 Bewertung · Winterwandern · Schweiz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Leukerbad Explorers Choice 
  • Daubensee Gemmi
    Daubensee Gemmi
    Foto: My Leukerbad AG
m 2400 2300 2200 2100 2000 1900 1800 1700 8 6 4 2 km
Als einziger der bekannten Alpenübergänge der Schweiz ist der historische Weg vom Gemmipass nach Sunnbüel auch im Winter zu Fuss begehbar.
mittel
Strecke 9,1 km
3:00 h
135 hm
540 hm
2.343 hm
1.872 hm

Früher schleppten Säumer auch im Winter Waren über die verschneiten Pässe, die in dieser Jahreszeit heutzutage meistens geschlossen sind. Seit einigen Jahren kann man die Gemmi von der Passhöhe bis nach Sunnbüel wieder überqueren und das lohnt sich.

Ob Sie in Kandersteg sarten und die Wanderung in Leukerbad in den Thermen abschliessen oder von Leukerbad nach Kandersteg laufen, überlassen wir Ihnen. Die Überquerung der Gemmi dauert im Schnitt 3-4 Stunden und der Weg ist breit gespurt. Ein Halt im Berghotel Schwarenbach bietet sich zur Mittagspause an.

 

Autorentipp

Lösen Sie an den Schaltern auf der Strecke das Rundreiseticket für alle Bergbahnen, Busse und Züge!
Profilbild von My Leukerbad AG
Autor
My Leukerbad AG
Aktualisierung: 10.11.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Gemmipass, 2.343 m
Tiefster Punkt
1.872 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Beachten Sie den lokalen Wintersportbericht und Status der Anlagen. Das Tourismusbüro in Leukerbad stellt Ihnen gerne Informationsmaterial zur Verfügung und kann detaillierte Auskunft zur Strecke geben.

Start

Gemmipass, Leukerbad (2.340 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'613'647E 1'138'543N
DD
46.398114, 7.616082
GMS
46°23'53.2"N 7°36'57.9"E
UTM
32T 393611 5139212
w3w 
///vertonen.schwärze.wohnzimmer
Auf Karte anzeigen

Ziel

Sunnbüel, Kandersteg

Wegbeschreibung

Gemmipass - Daubensee - Schwarenbach - Spittelmatte - Sunnbüel.

Der Weg ist breit gespurt, flach und auf zwei bis drei Abschnitte wenig bis mässig steil. Er ist mit normalen Winter- oder Wanderschuhen begehbar.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Leuk ist mit der Bahn (SBB) erreichbar, anschliessend fährt der Bus (LLB – Leuk Leukerbad Bus Reisen) bis zum Ausgangspunkt nach Leukerbad und mit der Gemmi-Bahn hoch zum Gemmipass.

Anfahrt

Von Basel und Zürich: Autobahn A1 bis Bern; A6 bis Spiez; Richtung Kandersteg; Autoverlad Kandersteg – Goppenstein; Richtung Gampel; Leuk – Leukerbad

Von Genf: Autobahn A1 bis Lausanne; Richtung Sion/Sierre; Leuk – Leukerbad

Von Mailand: Autobahn A8/A26 Richtung Simplon; Autoverlad Iselle-Brig; Richtung Leuk – Leukerbad

Parken

Verschiedene Parkmöglichkeiten im Dorf Leukerbad. Folgen Sie dem lokalen Parkleitsystem.

Parkings in Leukerbad: Parkplatz Gemmi, Parkhaus Sportarena, Parkhaus Rathaus, Parkhaus Torrent, Parkhaus Leukerbad Therme, Parkhaus Alpentherme.

Koordinaten

SwissGrid
2'613'647E 1'138'543N
DD
46.398114, 7.616082
GMS
46°23'53.2"N 7°36'57.9"E
UTM
32T 393611 5139212
w3w 
///vertonen.schwärze.wohnzimmer
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Tagesrucksack, bequeme und wasserdichte Winterschuhe oder feste Wanderschuhe, warme und wetterfeste Kleidung, Kopfbedeckung, Handschuhe, Sonnenschutz, Sonnenbrille, Teleskopstöcke, Proviant, Trinkwasser/Thermosflasche, Mobiltelefon.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Margrit Kalbermatten
28.02.2022 · Community
Foto: Margrit Kalbermatten, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,1 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
135 hm
Abstieg
540 hm
Höchster Punkt
2.343 hm
Tiefster Punkt
1.872 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Fauna Bergbahnauf-/-abstieg Geheimtipp hundefreundlich Schneeoberfläche präpariert
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.