Wanderung von der Bettmeralp via Bettmersee aufs Bettmerhorn
Wanderung
· Aletsch Arena
· geöffnet
Genusswandern mit einem fordernden Anstieg als Finale. Kondition ist auf den letzten Metern gefragt. Trittsicherheit auch. Aber der Panoramablick am Bettmerhorn Gipfel ist es wert.
geöffnet
mittel
Strecke 6,7 km
Von der Bergstation der Luftseilbahn Bettmeralp läufst du vorerst in östliche Richtung durch Bettmeralp und dann hoch zum Bettmersee. An der Ostseite des idyllischen Bergsees beginnt der herrlich angelegte Wanderweg. Er führt dich über Schönbiel und Hohbalm in ca. 2 Stunden Gehzeit hinauf zur Bergstation Bettmerhorn. Von hier nimmst du den rund 30-minütigen Anstieg zum Gipfel des Bettmerhorns in Angriff. Der Steig über die Südflanke zweigt direkt vor dem Bergrestaurant ab, erfordert etwas Kondition, vor allem aber Trittsicherheit! Er ist jedoch durch Drahtseile und teilweise Holztreppen gut gesichert. Am Gipfel des Bettmerhorns angekommen, solltest du den atemberaubenden Panoramablick auf den Grossen Aletschgletscher und die Viertausender des Wallis ausgiebig geniessen, bevor du dich an den Abstieg machst. Dieser führt über denselben Weg zurück zur Bergstation. Von dort fährst du mit der Gondelbahn hinunter auf die Bettmeralp.
Autorentipp
Die Ausstellung «Gletscherwelt Bettmerhorn» ist sehenswert! Der Besuch kostenlos. Ein tolles Zusatzerlebnis, direkt beim Bergrestaurant Bettmerhorn.

Autor
Aletsch Arena AG
Aktualisierung: 10.06.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.787 m
Tiefster Punkt
1.924 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Die Nutzung der Wanderwege und Informationen auf dieser Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Die Konditionen vor Ort können allenfalls Änderungen der Route bewirken. Die Aletsch Arena AG übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite.
- Führe eine Karte mit dir. Lade die komplette Beschreibung des Wanderwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter, indem du auf «Drucken» oben rechts auf der Seite klickst.
- Benutze ausschliesslich markierte Wanderwege und berücksichtige alle Wegweiser und Anweisungen - zu deiner eigenen Sicherheit, zum Schutz von weidenden Tieren und in Respekt von Wildtieren.
- Schliesse Tore nach dem Durchgang wieder.
- Verhalte dich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern, Pflanzen und Tieren.
Weitere Infos und Links
Aletsch Arena AG
Furkastrasse 39
CH-3983 Mörel-Filet
+41 27 928 58 58
www.aletscharena.ch
Start
Bettmeralp, Luftseilbahn Bergstation (1.924 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'647'622E 1'137'413N
DD
46.386393, 8.057700
GMS
46°23'11.0"N 8°03'27.7"E
UTM
32T 427545 5137411
w3w
///halbe.senken.ortseingang
Ziel
Bettmerhorn
Wegbeschreibung
Bergstation Luftseilbahn Bettmeralp – Bettmersee – Bergstation Gondelbahn Bettmerhorn – Gipfel Bettmerhorn – Bergstation Gondelbahn Bettmerhorn
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug von Brig oder Oberwald bis Betten Talstation. Mit der Luftseilbahn Bettmeralp (Aletsch Bahnen AG) hoch auf die Bettmeralp fahren.Anfahrt
Über die Kantonsstrasse 19 bis zur Ausfahrt Betten Talstation. Mit der Luftseilbahn Bettmeralp (Aletsch Bahnen AG) hoch auf die Bettmeralp fahren.Parken
Grosser, gebührenpflichtiger Parkplatz/Parkhaus bei der Talstation der Luftseilbahn Bettmeralp (Aletsch Bahnen AG).Koordinaten
SwissGrid
2'647'622E 1'137'413N
DD
46.386393, 8.057700
GMS
46°23'11.0"N 8°03'27.7"E
UTM
32T 427545 5137411
w3w
///halbe.senken.ortseingang
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Bei den Bergbahnen und Infocentern der Aletsch Arena erhälst du eine kostenlose Panoramakarte.
Kartenempfehlungen des Autors
Landeskarten SwissTopo: 1:25’000: 1269 Aletschgletscher
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Wir empfehlen:
- Gutes Schuhwerk
- Wetterabhängige Kleidung: führe immer eine wasserdichte Weste mit
- Kopfbedeckung
- Sonnenschutz
- Wasserflasche
- Picknick
- Kamera
- Badeanzug
- Fernglas (optional)
- Wanderstöcke (optional)
- Ausdruck des Wanderwegs (klicke «Drucken» zum Herunterladen)
Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,7 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
866 hm
Abstieg
135 hm
Höchster Punkt
2.787 hm
Tiefster Punkt
1.924 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen