Wandern am Wasser - Alte Aare
Von der Bahnstation Busswil wählt man den Wanderweg Richtung Lyss. Über ertragreiches Ackerland erreicht man am Waldrand den Lyssbach und gelangt wenig später an den Rand des Industriegebiets von Lyss. Kurz darauf trifft man auf die Alte Aare und staunt über die wunderbar modellierte Landschaft. Hier, zwischen der Autostrasse und dem Industriegebiet, wurde der Fluss kürzlich einer Revitalisierung unterzogen. Je nach Wasserstand kann die Flusslandschaft nun deutlich mehr Wasser aufnehmen. Gleichzeitig profitiert die Tier- und Pflanzenwelt von den aufgewerteten Lebensräumen. Über die Hornusseranlage verlässt man das Auengebiet und quert kurz drauf die Hauptstrasse beim Autobahnanschluss Lyss Nord.Vorbei am Schwimmbad gelangt man zurück in die Dschungellandschaft der Alten Aare. Mal durch dichten Gestrüppwald, mal direkt am Fluss, durchquert man den wilden Auenwald. Ungewöhnlicher Lärm kündigt die plötzlich auftauchende Kartbahn an. Hier wechselt man zum gegenüberliegenden Ufer der Alten Aare. Es folgt ein wunderbarer Flussabschnitt bis an den Ortsrand von Aarberg. Zum Abschluss sollte man in Aarberg unbedingt die schöne Holzbrücke und die wunderbare Altstadt besichtigen.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Restaurant BahnhofRestaurant Badi
Restaurant Kartbahn Lyss
Hotel Krone
Sicherheitshinweise
Diese Route verläuft ausschliesslich auf signalisierten Wegen der Kategorie Wanderweg.
Weitere Infos und Links
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: info@beww.ch, Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Hinreise: mit der Bahn via Lyss oder Biel nach Busswil.
Rückreise: mit der Bahn ab Aarberg.
Anfahrt
Mit dem Auto nach Lyss Bahnhof. Anschliessend per Bahn nach Busswil.
Parken
Kostenpflichtige Parkplätze am Bahnhof Lyss.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Wandervorschlag aus der Gratis-Broschüre Wandern am Wasser, der Berner Wanderwege.
Kartenempfehlungen des Autors
Swisstopo Wanderkarte 233T Solothurn 1:50'000
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen