Von Wimmis auf den Niesen
«Hat der Niesen einen Hut... wird das Wetter gut». So heisst ein Schönwetterspruch für den Spiezer Hausberg. Die Tour auf die Pyramide am Thunersee ist wegen der Höhendifferenz eine echte Herausforderung. Dank guten Wegen von allen Seiten und dank der Niesenbahn ab Mülenen im Frutigtal lässt sich ein Ausflug auf den Niesen beliebig variieren: Zu Fuss hinauf (ab Wimmis, Mülenen oder Reichenbach) und mit der Bahn hinunter. Oder umgekehrt. Unter Einbezug der Mittelstation sind weitere Abkürzungen möglich. Der hier beschriebene schattige Nordaufstieg eignet sich für heisse Sommertage. Der Niesen ist aber nicht nur ein Aussichtsberg. Die Verantwortlichen der Niesenbahn warten dank Abendfahrten und Übernachtungsmöglichkeit im Gipfelhotel auch mit einem reichhaltigen Programm auf. Ein erstes Berghaus wurde auf dem 2362 m hohen Berg schon 1856, also 50 Jahre vor Baubeginn der Standseilbahn, errichtet. Und 2001/02 mit dem Ausbau der Niesen-Plattform mit einem Glaspavillon perfektioniert.
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen