Von Wasserfallen über den Stierenberg nach Nunningen
Von der Hinteren Wasserfallen gelangen wir in leichtem Auf und Ab über Juraweiden zur Bergwirtschaft Stierenberg. Danach gehts zur «Chleini Weid». Wer hier auf einen raschen Abschluss drängt, steigt auf dem guten Wanderpfad, der aber doch nur für schwindelfreie Wanderer geeignet ist, über einige Treppen direkt nach Nunningen ab. Weniger Eilige wie wir bevorzugen einen kleinen, aber schönen «Umweg» über die offene Weidelandschaft in den Raum Wanne. Bei der Hüttenhöchi gehts rechts weg zum Chäppeli. Hier steht beim Übergang über den Riedberggrat in Richtung Nunningen an den Fels gebaut eine Sankt Wendelinskapelle, die urkundlich keine Erwähnung findet und wohl auf eine Stiftung im 17. Jh. zurückgeht. In ihr ist u. a. eine Statue des heiligen Wendelin aus dem 17. Jh. im Hirtenkostüm zu sehen, mit dem Stab und den Vorderteilen von Kuh und Schaf als Attribute. Von diesem Ort der Besinnung führt der Wanderpfand nun doch auch steil abwärts nach Nunningen, dies jedoch auf einem gut ausgebauen
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen