Von Sugiez über den Mont Vully
Wer den Mont Vully zu Fuss erkundet, findet nicht nur schöne Aus-, sondern auch abenteuerliche Einblicke. In den Berg nämlich. Oberhalb von Môtier überrascht ein 200 Meter langes Stollensystem. Die Gänge wurden als Teil der «Fortifikation Murten» 1916 bis 1917 zur Verteidigung des Schweizer Mittellandes in den Molassesandstein gegraben. Heute sind die Stollen ein Spielplatz für Kinder, die sich in den dunklen Gängen austoben können, während sich die Eltern eher an den Grillplätzen im Wald erholen. Zum andern gibt es auf dem Vully ein nachgebautes keltisches Oppidum. Eine Befestigungsanlage, die um 120 vor Christus von den Helvetiern als Teil eines 600 Meter langen Befestigungswalls im Kampf gegen die Römer erbaut worden war. Die Helvetier brannten die Anlage wahrscheinlich 58 nach Christus nieder, bevor sie nach Gallien weiterzogen. Diese beiden historischen Gegebenheiten und die Rundsicht auf Alpen, Jura, das Grosse Moos mit seinen Gemüsekulturen sowie die drei Seen machen den
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen