Von La Sagne über Mont Racine und Tête de Ran
Nein, in La Sagne wurde nicht die Lasagne erfunden. Und auch auf den Speisekarten in den Restaurants des Dorfes konnte ich nirgends das italienische Pastagericht entdecken. La Sagne ist ein Strassendorf nahe La Chaux-de-Fonds im Kanton Neuenburg. Es liegt am Fuss der Höhen von Mont Racine und Tête de Ran, was aussichtsreiche Jurawanderungen ermöglicht.
Zum Beispiel diese Tour über den Mont Racine mit herrlicher Alpensicht. Ist dieser schöne Aussichtspunkt, nach Aufstieg durch den Wald, erst einmal erreicht, geht es dann gemütlich weiter auf dem Jurahöhenweg bis Tête de Ran, mit Restaurant, und über das Relais du Mont Dar wieder hinab nach La Sagne.
Anstatt von Tête de Ran über das Relais du Mont Dar wieder nach La Sagne zu gehen, kann man von Tête de Ran auch in 30 Minuten geradewegs weiter bis Vue des Alpes (Hotel, Restaurant, Bushaltestelle) wandern und dann dort auf den Bus.
Autorentipp

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Hotel La Clef des Champs Tête-de-RanLes Gümmenen
Relais du Mont Dar
Sicherheitshinweise
Einfache Jurawanderung auf markierten Wegen. Gelbe Wegweiser. Schwierigkeit: T2.Weitere Infos und Links
Tourisme neuchâtelois, 2000 Neuchâtel, Tel. +41 (0) 32 889 68 90, www.j3l.ch
Administration communale, 2314 La Sagne, Tel. 032 931 51 06, www.lasagne.ch
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug über La Chaux-de-Fonds nach La Sagne.Anfahrt
Mit dem Auto nach La Sagne.Parken
Parkplätze in La Sagne.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 101 schönsten Wanderungen der Schweiz. ISBN 978-3-03865-041-6, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung.Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen