Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Von La Sagne über Mont Racine und Tête de Ran

· 1 Bewertung · Wanderung · Neuenburg/Jura/Berner Jura
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bei Grandes Pradières.
    Bei Grandes Pradières.
    Foto: Jochen Ihle, Tourenplaner SCHWEIZ
m 1600 1500 1400 1300 1200 1100 1000 900 14 12 10 8 6 4 2 km Hotel La Clef des Champs Tête-de-Ran Les Gümmenen Mont Racine Tête de Ran La Sagne Relais du Mont Dar La Sagne-Eglise La Sagne
Diese aussichtsreiche Rundwanderung führt von La Sagne über die beiden Jura-Gipfel Mont Racine und Tête de Ran. Zwischendurch gibt es auch Gelegenheiten zum einkehren.
mittel
Strecke 14,4 km
4:30 h
547 hm
547 hm
1.438 hm
1.026 hm

Nein, in La Sagne wurde nicht die Lasagne erfunden. Und auch auf den Speisekarten in den Restaurants des Dorfes konnte ich nirgends das italienische Pastagericht entdecken. La Sagne ist ein Strassendorf nahe La Chaux-de-Fonds im Kanton Neuenburg. Es liegt am Fuss der Höhen von Mont Racine und Tête de Ran, was aussichtsreiche Jurawanderungen ermöglicht.

Zum Beispiel diese Tour über den Mont Racine mit herrlicher Alpensicht. Ist dieser schöne Aussichtspunkt, nach Aufstieg durch den Wald, erst einmal erreicht, geht es dann gemütlich weiter auf dem Jurahöhenweg bis Tête de Ran, mit Restaurant, und über das Relais du Mont Dar wieder hinab nach La Sagne.

Anstatt von Tête de Ran über das Relais du Mont Dar wieder nach La Sagne zu gehen, kann man von Tête de Ran auch in 30 Minuten geradewegs weiter bis Vue des Alpes (Hotel, Restaurant, Bushaltestelle) wandern und dann dort auf den Bus.

Autorentipp

Wer eine kürzere Variante sucht: Von La Sagne auf den Mont Racine und auf selbem Weg wieder zurück, Wanderzeit etwa 3 Stunden.
Profilbild von Jochen Ihle
Autor
Jochen Ihle 
Aktualisierung: 23.05.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.438 m
Tiefster Punkt
1.026 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 84,37%Pfad 1,99%Straße 6,96%Unbekannt 6,66%
Naturweg
12,2 km
Pfad
0,3 km
Straße
1 km
Unbekannt
1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hotel La Clef des Champs Tête-de-Ran
Les Gümmenen
Relais du Mont Dar

Sicherheitshinweise

Einfache Jurawanderung auf markierten Wegen. Gelbe Wegweiser. Schwierigkeit: T2.

Weitere Infos und Links

Tourisme neuchâtelois, 2000 Neuchâtel, Tel. +41 (0) 32 889 68 90, www.j3l.ch

Administration communale, 2314 La Sagne, Tel. 032 931 51 06, www.lasagne.ch

Start

La Sagne (1.027 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'551'604E 1'210'042N
DD
47.039634, 6.801836
GMS
47°02'22.7"N 6°48'06.6"E
UTM
32T 333009 5211913
w3w 
///ernst.einsam.spielende
Auf Karte anzeigen

Ziel

La Sagne

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof La Sagne (1029 m) auf markiertem Wanderweg über Grande Racine (1260 m) auf den Mont Racine (1439 m), weiter auf dem Jurahöhenweg bis Tête de Ran (1422 m), mit Restaurant, und über das Relais du Mont Dar (1261 m) wieder hinab nach La Sagne.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug über La Chaux-de-Fonds nach La Sagne.

Anfahrt

Mit dem Auto nach La Sagne.

Parken

Parkplätze in La Sagne.

Koordinaten

SwissGrid
2'551'604E 1'210'042N
DD
47.039634, 6.801836
GMS
47°02'22.7"N 6°48'06.6"E
UTM
32T 333009 5211913
w3w 
///ernst.einsam.spielende
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 101 schönsten Wanderungen der Schweiz. ISBN 978-3-03865-041-6, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch 

Kartenempfehlungen des Autors

LK 1:50.000, 232T Vallon de St-Imier.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung.

Fragen & Antworten

Frage von Rita Mäder · 20.05.2020 · Community
Hallo Jochen Führt diese Tour durch Weiden mit Mutterkühen? Oder sind alle Wanderwege abgezäunt? Wir sind mit grossem Hund unterwegs, daher müssen wir immer etwas vorausplanen. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Freundliche Grüsse Rita Mäder
mehr zeigen
Antwort von Jochen Ihle  · 20.05.2020 · Tourenplaner SCHWEIZ
Hallo Rita. Ich bin mir nicht sicher. Die Wanderung habe ich im November gemacht, da hatte es nur bei La Sagne einige Kühe auf den Weiden, die waren aber eingezäunt. Viele Grüsse Jochen
1 more reply

Bewertungen

5,0
(1)
Andrea Furrer
29.03.2020 · Community
Rundwanderung La Sagne
Foto: Andrea Furrer, Community
Rundwanderung La Sagne
Foto: Andrea Furrer, Community
Foto: Andrea Furrer, Community

Fotos von anderen

+ 2

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,4 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
547 hm
Abstieg
547 hm
Höchster Punkt
1.438 hm
Tiefster Punkt
1.026 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna Gipfel-Tour hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.