Von Kriechenwil nach Courtepin
Eine gemütlichen Uferwanderung der Biberen entlang: Wie der Name des Gewässers, so seine Bewohner! Biberspuren sind in der Tat vielerorts zu entdecken. An die Biberen, oder La Bibera, wie der Fluss im Kt. Freiburg heisst, gelangt man von Kriechenwil via Liebistorf und Untere Mühle. Ab hier verläuft die Wanderung stets am Bachufer entlang. Bei Biberenächer stösst man auf eine lange Panzersperre. Die Infotafel erklärt, dass Murten als militärischer Schlüsselraum für Bewegungen aus der Region Rhonetal–Genfersee in Richtung Bern–Zürich–Bodensee und Rhein stets eine «Passage obligé» bildete. Die Betonblöcke der Sperre dienen heute glücklicherweise einem weitaus friedlicheren Zweck: als Tische für ein Picknick. Auch die Biber scheinen sich hier wohl zu fühlen. Viele an- und abgenagte Bäume zeugen davon, und immer wieder ist das Wasser zu kleinen Seen aufgestaut. Das Wasser hat also fast keine Strömung mehr, wir aber schon: Richtung unser Ziel Courtepin, genauer: ins «Buffet de la gare».
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen