Von Hochwald nach Liestal
In Hochwald zeigt der Wegweiser den «Hobler Rundweg» an, dem wir ein kurz folgen. Dann streben wir dem höchsten Punkt der Tour zu, den wir vor dem Waldrand beim Hobelrank erreichen. Nun geht es durch schönen Buchenwald leicht abwärts ins langgezogene Büren, das auf Solothurner Boden liegt. Seine schönen Häuser zeigen die lokaltypischen Rundbögen. Dann queren wir offenes Gelände mit guter Sicht auf die ab April blühenden Obstbäume, die hier – zwischen St. Pantaleon und Nuglar – eine prächtige Kulisse abgeben. Beim Waldrand oberhalb Nuglar hat es einige Ruhebänke. Das Dorf im solothurnischen Schwarzbubenland – genauer: Nuglar-St. Pantaleon – geht auf einen alten Flurnamen zurück: In Urkunden soll es 1147 erstmals als «Nugerolo» erwähnt worden sein, was vielleicht auf das römische Wort «Nucariolum» (Nussbaumwald) zurückgehen könnte. Einkehren kann man im «Rebstock» am Dorfeingang. Kurz vor Sichterenhof verlässt man den Kt. Solothurn wieder und wandert durchs Baselland dem Ziel Liestal zu.
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen