Sprache auswählen
Wanderung Premium Inhalt

Von der Salhöhe nach Erlinsbach

Wanderung · Schweizer Mittelland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bei der Schafmatt.
    Bei der Schafmatt.
    Foto: Jochen Ihle, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
m 1000 800 600 400 8 7 6 5 4 3 2 1 km Waldgasthaus Salhöhe Geissfluh Salhöhe Berghaus Naturfreundehaus Schafmatt
leicht
Strecke 8,3 km
2:45 h
182 hm
540 hm
963 hm
423 hm
Diese gemütliche Wanderung führt von der Salhöhe (mit beliebtem Restaurant) hinunter nach Erlinsbach. Unterwegs verlocken eine Bergwirtschaft und ein Naturfreundehaus zur Einkehr.

Auf der Salhöhe, Ausgangspunkt der Wanderung, liegt das beliebte Waldgasthaus Chalet Saalhöhe (richtig mit zwei «aa» geschrieben!), ideal für den Startkaffee, ohne den eine Seniorentour mit WanderFritz nahezu undenkbar ist. Sie führt auf den (unscheinbaren) höchsten Punkt des Kt. Aargau. Doch dieser ist nicht alleiniger Gastkanton für diese Wanderung. Auch auf Solothurner und Basellandschäfter Jurahöhen sind wir unterwegs. Ein wunderbarer Einkehrort unterwegs ist der «Barmelhof» von Arnold und Irene Zimmerli-Bader. Erstmals erwähnt wurde das Haus 1645. Es liegt aussichtsreich auf der Grenze der Kantone Solothurn und Aargau, am ehemaligen Säumerweg über die Schafmatt und Geissfluh ins Elsass. Beliebt ist sie unter anderem für ihre feine gutbürgerliche Küche, vieles davon aus eigener Produktion. Wie etwa Regenbogenforellen, Wild zur Saison, Blut-, Leber-, Brat- und Rauchwürste vom Estrich und der Klassiker Siedfleischsalat mit der von Generation zu Generation mündlich überlieferten

Diese Tour kann nicht freigeschaltet werden.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Tourenplaner SCHWEIZ
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen