Von Burgdorf nach Hasle-Rüegsau
Genau genommen führt die Wanderung ja nach Hasle bei Burgdorf. Denn die beiden Gemeinden Hasle und Rüegsau sind durch die Emme voneinander getrennt. Und Hasle-Rüegsau ist nichts anderes als der Name für die gemeinsame Bahnstation der zwei politisch selbständigen Gemeinden. Auch das Postamt, das für die Postzustellung für die beiden Gemeinden zuständig ist, trägt den Namen Hasle-Rüegsau. Der Emme-Uferweg, von Schweiz-Mobil, als barrierefreier Weg mit speziellen Wegweisern markiert, führt mehrheitlich immer an der Emme entlang. Die Orientierung ist also einfach. Vom Bahnhof Burgdorf geht es hinunter an die Emme. Schöne Rastplätze hat es gleich zu Beginn auf der Schützenmatte, einer grossen Wiese mit tollem Blick auf das Schloss Burgdorf. Auch im weiteren Wegverlauf finden sich immer wieder lauschige Stellen zum Verweilen. Höhepunkt kurz vor Hasle ist die gedeckte Holzbrücke. Sie wurde 1839 erstellt, 1955 abgebrochen, 1957/1958 wieder neu aufggebaut und 1997 mit einem neuen
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen