Sprache auswählen
Wanderung Premium Inhalt

Von Binn zur Binntalhütte

Wanderung · Wallis
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Binntalhütte.
    Binntalhütte.
    Foto: Jochen Ihle, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
m 2600 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km Mineraliengrube Lengenbach Binntalhütte Halsesee Hotel Ofenhorn Hotel Ofenhorn Binn Binn
schwer
Strecke 21,1 km
7:00 h
932 hm
932 hm
2.270 hm
1.401 hm

Die Wanderung zur Binntalhütte kann man mit einem Abstecher zum Albrunpass und/oder zur Mineraliengrube Lengenbach «würzen». Schon von weitem ist dort das Hämmern und Klopfen zu hören.

Im Binntal glitzern die Steine. Mehr als 200 Mineralienarten sollen im «Tal der verborgenen Schätze» vorkommen. Das Binntal ist aber nicht nur reich an Mineralien sondern auch an Baudenkmälern. In den Dörfern stehen sonnengebräunte Häuser und in Binn ist das Hotel Ofenhorn ein Zeitzeuge der Belle Époque. Die Wanderung zur Binntalhütte führt zunächst der Binna entlang bis nach Imfeld. Beim dortigen Restaurant schlängelt sich der Weg durch den Wald, ehe dann das Terrain steil und die Kulisse grossartig werden. Formschön ragt das Ofenhorn in die Höhe. Der Hüttenweg ist identisch mit dem alten Saumweg über den Albrunpass. Dieser verbindet das Binntal mit den italienischen Ossolatälern. Wer bei der Binntalhütte noch genügend Puste hat, kann in einer halben Stunde zum Passübergang aufsteigen. Der Abstieg verläuft zunächst auf gleichem Weg. Bei Wyssbach wählen wir dann die Abzweigung zum Halsesee, den wir nach einem kurzen Gegenaufstieg erreichen. Der Bergsee verspricht an heissen

Diese Tour kann nicht freigeschaltet werden.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Tourenplaner SCHWEIZ
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Profilbild von Jochen Ihle Autor Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen