Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 8

Von Basel zum Mont Blanc Etappe 8: Sonceboz–Chasseral

Wanderung · Neuenburg/Jura/Berner Jura
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Toni Kaiser, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
Die 8. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt von Sonceboz auf den Chasseral. Interessanter Fixpunkt ist die sogenannte Täuferbrücke, Ziel das Hotel auf dem Chasseral.
schwer
Strecke 15,9 km
5:15 h
1.003 hm
114 hm
1.607 hm
652 hm
Ab sofort sind wir im Produktionsgebiet des «Mönchskäses» Tête-de-Moine unterwegs, wie ein erste Käsereibetrieb kurz nach Sonceboz andeutet. Der Käse, der auf dem Käsehobel, der sogenannten Girolle, zu attraktiven Rosetten gehobelt wird. Auffallend auch die riesigen Windräder auf der benachbarten zweiten Jurakette, dem Mont Soleil. Nächster interessanter Fixpunkt ist nach stetigem Anstieg durch den Bergwald die sogenannte Täuferbrücke, Pont des Anabaptistes. Sie war Teil einer Verbindungsstrasse, welche die Geländeterrasse von Les Boveresses im Osten mit derjenigen von Prés de Cortébert im Westen verband. Daneben erlangte sie als geheimer Versammlungsorte der Täufer Berühmtheit, die ab 1528 von der Berner Regierung verfolgt wurden, denen der Bischof von Basel aber zugestand, in seinem Einflussbereich  zu siedeln. Aus dieser Zeit stammt auch der Name der Brücke. Via die Métairie du Bois Raguel wäre der weitere Anstieg zwar kürzer, doch wählen wir den Weg über den aussichtsreichen Gratrücken.

Autorentipp

Die Ursprünge des seit 2001 geschützten jurassischen Kuhmilchkäses Tête de Moine, Fromage de Bellelay AOP liegen im 12. Jh. im Kloster Bellelay.
Profilbild von Toni Kaiser
Autor
Toni Kaiser
Aktualisierung: 21.07.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.607 m
Tiefster Punkt
652 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 11,30%Naturweg 65,93%Pfad 2,03%Straße 20,72%
Asphalt
1,8 km
Naturweg
10,5 km
Pfad
0,3 km
Straße
3,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Wenig schwierige Wanderung auf markierten Wanderwegen. Schwierigkeit: T1.

Weitere Infos und Links

Jura bernois Tourisme, Tel. +41 (0) 32 494 53 43, www.j3l.ch

Einkehren, z.B.:
Métairie de Gléresse, 032 489 19 55.

Übernachten:
Berghotel Chasseral, Tel. +41 (0) 32 751 24 51, www.chasseral-hotel.ch

Start

Sonceboz (657 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'579'710E 1'227'139N
DD
47.194885, 7.170875
GMS
47°11'41.6"N 7°10'15.1"E
UTM
32T 361447 5228444
w3w 
///beil.zukünftig.gelegentlich
Auf Karte anzeigen

Ziel

Chasseral

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Sonceboz (652 m) ein Stück der Strasse entlang nach Osten, dann stetig aufsteigen via Le Cernil (814 m) zur Pont des Anabaptistes (1154 m), hinauf zur Métairie de Gléresse (1271) und weiter auf die Krete, dann via Place Central (1287 m), les Colisses du haut (1337 m) und den Sendeturm auf dem Chasseral (1606 m) zum Hôtel Chasseral.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise: Mit dem Zug nach Sonceboz.

Rückreise: Vom Chasseral gibt es eine Buslinie zum Bahnhof von St-Imier, dort Zuganschluss.

Anfahrt

Mit dem Auto nach Sonceboz. Nach der Wanderung vom Chasseral mit Bus und Zug via St-Imier zurück nach Sonceboz.

Parken

Parkplätze in Sonceboz.

Koordinaten

SwissGrid
2'579'710E 1'227'139N
DD
47.194885, 7.170875
GMS
47°11'41.6"N 7°10'15.1"E
UTM
32T 361447 5228444
w3w 
///beil.zukünftig.gelegentlich
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wandermagazin SCHWEIZ, Ausgabe 2/2021, Photo-Edition: Von Basel zum Mont Blanc. Rothus Medien, Solothurn, www.wandermagazin-schweiz.ch 

Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 101 schönsten Wanderungen der Schweiz. ISBN 978-3-03865-041-6, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch    

Kartenempfehlungen des Autors

LK 1:50.000, 232T Vallon de St. Imier.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung, für Mehrtagestour entsprechende Ausrüstung. 

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
15,9 km
Dauer
5:15 h
Aufstieg
1.003 hm
Abstieg
114 hm
Höchster Punkt
1.607 hm
Tiefster Punkt
652 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.