Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 13

Von Basel zum Mont Blanc Etappe 13: Rossens – Broc

Wanderung · Freiburg und Umgebung
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Lac de la Gruyère / Greyerzersee.
    Lac de la Gruyère / Greyerzersee.
    Foto: Toni Kaiser, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
Die 13. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt von Rossens nach Broc. Trotz viel Auf und Ab und einigen Hartbelagsstücken ist der Lac de la Gruyère fast immer in Reichweite.
schwer
Strecke 24,2 km
7:00 h
305 hm
312 hm
748 hm
675 hm
Wasser, Wald und Schoggi: So könnte man diesen Wandertag umschreiben. Es ist wahrlich ein Tag für Geniesser*innen. Vom Staudamm gehts am Westufer des Lac de la Gruyère zwar zuerst viel rauf und runter, zudem sind einige Hartbelagsstücke zu bewältigen. Doch ist der See fast immer in Reichweite für ein erfrischendes Bad. Und dank der praktisch durchwegs bewaldeten Ufer ist die Wanderung auch bei heissem Wetter durchaus erträglich. Zudem folgt ab und zu ein schön gelegener Campingplatz mit einem Bistro. Und wenn sich das Unterholz lichtet, ergeben sich einzigartige Blicke auf die Voralpen und die vielen zauberhaften Buchten mit dem türkisfarbenen Wasser. Kurz vor dem Tagesziel Broc warten das bezaubernde Bed & Breakfast Goya Onda – auch eine Übernachtungsmöglichkeit – und die Schokoladefabrik Maison Cailler mit seinem grosszügigen Besucherzentrum auf den Wanderer, die Wanderin. Beide kommen gerade recht zum Auffüllen der leeren Energiespeicher nach diesem langen Wandertag.

Autorentipp

Die Cailler-Fabrik in Broc (von 1898) lädt auf einen interaktiven Rundgang zur Schoggi-Herstellung und Familiengeschichte – und zum herzhaften Zulangen!
Profilbild von Toni Kaiser
Autor
Toni Kaiser
Aktualisierung: 06.04.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
748 m
Tiefster Punkt
675 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 7,93%Naturweg 67,59%Straße 24,47%
Asphalt
1,9 km
Naturweg
16,3 km
Straße
5,9 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Einfache Wanderung auf markierten Wegen. Schwierigkeit: T1.

Weitere Infos und Links

Fribourg Tourisme et Région, Tel. +41 (0) 26 350 11 11, www.fribourgtourisme.ch

La Gruyère Tourisme, Tel. +41 (0) 848 424 424, www.la-gruyere.ch

Einkehren, z.B.:
Restaurants in den Dörfern in Seenähe und auf Campingplätzen. B&B Goya Onda, Morlon, 026 558 82 23, etwa ¾ h vor Broc am See.

Übernachten:
In Broc z. B. Hotel de Ville, 026 921 13 13, und Hotel Montagnard, 027 564 55 66.

Start

Rossens (716 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'574'467E 1'174'339N
DD
46.719762, 7.104668
GMS
46°43'11.1"N 7°06'16.8"E
UTM
32T 355156 5175767
w3w 
Auf Karte anzeigen

Ziel

Broc

Wegbeschreibung

Vom Zentrum von Rossens (707 m) hinunter zur Staumauer, dann auf der orografisch linken (westlichen) Seite dem markierten «Sentier du Lac» via Île d’Ogoz, Gumefens, Brücke von Corbières und Morlon nach Broc folgen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise: Mit dem Bus nach Rossens.

Rückreise: Mit dem Zug ab Broc.

Anfahrt

Mit dem Auto nach Rossens.

Parken

Parkplätze in Rossens.

Koordinaten

SwissGrid
2'574'467E 1'174'339N
DD
46.719762, 7.104668
GMS
46°43'11.1"N 7°06'16.8"E
UTM
32T 355156 5175767
w3w 
///ausstattete.werde.abhalten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wandermagazin SCHWEIZ, Ausgabe 2/2021, Photo-Edition: Von Basel zum Mont Blanc. Rothus Medien, Solothurn, www.wandermagazin-schweiz.ch 

Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 101 schönsten Wanderungen der Schweiz. ISBN 978-3-03865-041-6, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch    

Kartenempfehlungen des Autors

LK 1:50.000, 252T Bulle.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung, für Mehrtagestour entsprechende Ausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
24,2 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
305 hm
Abstieg
312 hm
Höchster Punkt
748 hm
Tiefster Punkt
675 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.