Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Vom Wachthubel zu den Krokusfeldern

Wanderung · Emmental
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Im Aufstieg zum Wachthubel.
    Im Aufstieg zum Wachthubel.
    Foto: Fredy Joss, Tourenplaner SCHWEIZ
m 1600 1400 1200 1000 800 600 12 10 8 6 4 2 km Wachthubel Rämisgummen
Am wenig hohnen, aber am Gipfel kegelförmig zulaufenden Wachthubel kommt richtiges Gipfelgefühl auf. Blumenfreunde können sich im Frühlung an die vielen Krokusse freuen.
mittel
Strecke 13,7 km
4:30 h
584 hm
778 hm
1.415 hm
729 hm

Am Rämisgummenhoger blühen im April ganze Wiesen voller Krokusse. Der Flecken ist mittlerweile ziemlich bekannt, und weil es dort sogar eine Zufahrtsstrasse gibt, treffen sich um die Blühzeit oft zahlreiche Blumenfreunde, die sich dann beim Fotografieren in die Quere kommen. Doch es gibt Alternativen, besonders für Menschen, die gerne wandern und am liebsten noch auf einen Gipfel steigen.

Eine dieser Alternativen ist der Wachthubel. Dieser Gipfel auf der Grenze zwischen den Kantonen Bern und Luzern liegt nicht weit von Schangnau. Als Emmentaler Gipfel weist er keine grosse Höhe auf, trotzdem kommt richtiges Gipfelgefühl auf, spitzt er sich doch gegen oben merklich zu und bietet eine ausserordentlich schöne Rundsicht. Am Weg vom Wachthubel weiter über die ausgedehnte Grathöhe liegen manche schöne Krokusplätze, die man oftmals für sich allein hat. Die Wanderung ist natürlich auch zu den anderen Jahreszeiten attraktiv, besonders im klaren Spätherbst oder sogar an schneearmen Wintertagen.

Autorentipp

Ein Muss zum Ausklang der Wanderung ist ein Besuch des Ladens mit Degustationsmöglichkeit in der Feingebäck-Fabrik Kambly in Trubschachen. kambly.ch.
Profilbild von Fredy Joss
Autor
Fredy Joss 
Aktualisierung: 25.01.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.415 m
Tiefster Punkt
729 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 18,10%Schotterweg 0,56%Naturweg 58,99%Pfad 21,21%Straße 1,11%
Asphalt
2,5 km
Schotterweg
0,1 km
Naturweg
8,1 km
Pfad
2,9 km
Straße
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Tourismusbüro Schangnau, 034 493 31 13, tourismus-schangnau.ch. Emmental Tourismus, 034 402 42 52, emmental.ch.

Start

Schangnau (926 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'632'271E 1'186'348N
DD
46.827498, 7.861578
GMS
46°49'39.0"N 7°51'41.7"E
UTM
32T 413172 5186624
w3w 
///tafeln.nicht.herab
Auf Karte anzeigen

Ziel

Trubschachen

Wegbeschreibung

Hinter Schangnau (929 m) steigt der Weg an zum Wachthubel (1414 m). Über den Rücken via Pfyffer zum Rämisgummenhoger. Abstieg via Ober- und Unterhauen (Houenegg) nach Trubschachen (731 m).

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Postauto vom Bahnhof Escholzmatt bis Schangnau, Post.

Zug ab Trubschachen.

Anfahrt

Anfanhrt am besten nur bis Trubschachen. Von dort mit dem Zug nach Escholzmatt und mit dem Postauto bis Schangnau, Post.

Parken

Parkplätze beim Bahnhof Trubschachen

Koordinaten

SwissGrid
2'632'271E 1'186'348N
DD
46.827498, 7.861578
GMS
46°49'39.0"N 7°51'41.7"E
UTM
32T 413172 5186624
w3w 
///tafeln.nicht.herab
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Sabine Joss / Fredy Joss: Die 88 schönsten Gipfeltouren der Schweiz. ISBN 978-3-03865-071-3, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch

Sabine Joss / Fredy Joss: Die 77 schönsten Höhen- und Panoramawanderungen. ISBN 978-3-03865-074-4, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch

Mehr zu Fredy Joss: www.fredyjoss.ch

Kartenempfehlungen des Autors

LK 1:50 000, 244T Escholzmatt

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,7 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
584 hm
Abstieg
778 hm
Höchster Punkt
1.415 hm
Tiefster Punkt
729 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.