Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Vom Aarelauf ins Dorf der drei Bundesräte

Wanderung · Schweiz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Berner Wanderwege Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Berner Wanderwege, Berner Wanderwege
m 700 600 500 10 8 6 4 2 km Feuerstelle Schüpberg - Schüpfen
Abwechslungsreiche Wanderung durch prächtige Wälder, durch weites Bauernland und über aussichtsreiche Höhen ins behäbige Dorf Schüpfen, wo der schlichte Dorfbrunnen an drei wichtige Bürger erinnert. Unterwegs ein einzigartiges Waldmoor, eine uralte Kirche und ein originelles Gasthaus. Hartbelag in den Siedlungen und im Abstieg vom Schüpberg.
leicht
Strecke 10,6 km
2:50 h
297 hm
278 hm
692 hm
503 hm
Im Mittelalter standen über dem schmalen Hals der Aareschlaufe bei Bremgarten eine Burg und ein Städtchen. Beide wurden von den Bernern bereits 1298 aus Konkurrenzgründen vollständig geschleift. Die Burg wurde zwar von den Johannitern von Münchenbuchsee wieder aufgebaut, musste aber um 1780 dem heutigen Barock-Schloss weichen (Privatbesitz). Die frühromanische Kirche wurde dagegen verschont. Sie gilt als eine der beliebtesten Traukirchen des Kantons.
Von der Bus-Haltestelle Bremgarten/Schloss der Linie 21 zur Strassenkreuzung beim Schloss und dann leicht ansteigend auf den Terrassen-Rand des Birchi zuhalten. Über einen Treppenweg gehts hinauf zum grossen Gehöft.
Rückwärtsblickend geniesst man einen prächtigen Blick über die Stadt, zum Bantiger und zu den Bergen. Nicht weniger entzückt einen der geschützte grosse Moorweiher – das Büsselimoos – in einer Waldlichtung des Riederenwaldes (Pkt. 574, nach Reichenbach/Fähre 25 min, –Unter Zollikofen 40 min). An den prächtigen Höfen von Niderlindach vorüber erreicht man Kirchlindach, dessen überaus schmucke Kirche ursprünglich bis ins 8. Jh. zurückgeht. Besonders zu beachten sind die farbigen Wandmalereien aus dem 14. und 15. Jh. sowie das Pfarrhaus (17. Jh.), das Ofenhaus (1816) und die Pfrundscheune in der näheren Umgebung. Aussichtsreich ist der Aufstieg zum Hof Buchsacher (nach Ortschwaben 40 min; nach Meikirch 1h20, –Schüpfen
2h40; nach Münchenbuchsee 50 min). Eine überaus erfrischende Waldwanderung endet am Schüpberg (nach Münchenbuchsee 1h10) mit einer doppelten Überraschung: der prächtigen Sicht Richtung Bucheggberg und Jura und der originellen Wirtschaft am Wege.
Der Abstieg nach Schüpfen erfolgt leider weitgehend auf asphaltierter Strasse.
Profilbild von Berner Wanderwege
Autor
Berner Wanderwege
Aktualisierung: 12.02.2015
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
692 m
Tiefster Punkt
503 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 49,87%Naturweg 42,95%Pfad 5,78%Straße 1,38%
Asphalt
5,3 km
Naturweg
4,6 km
Pfad
0,6 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Diese Route verläuft ausschliesslich auf signalisierten Wegen der Kategorie Wanderweg

 

Weitere Infos und Links

Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: info@beww.ch, Homepage: www.bernerwanderwege.ch

Start

Bremgarten/Schloss (502 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'600'240E 1'202'948N
DD
46.977604, 7.441783
GMS
46°58'39.4"N 7°26'30.4"E
UTM
32T 381487 5203853
w3w 
///larve.rührbesen.felder
Auf Karte anzeigen

Ziel

Schüpfen

Wegbeschreibung

Bremgarten/Schloss - Riederenwald - Kirchlindach - Schüpberg - Schüpfen

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

SwissGrid
2'600'240E 1'202'948N
DD
46.977604, 7.441783
GMS
46°58'39.4"N 7°26'30.4"E
UTM
32T 381487 5203853
w3w 
///larve.rührbesen.felder
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wandervorschlag aus dem Wanderbuch Region Bern - Gantrisch, Wanderbuchreihe der BWW, bestellen unter: http://shop.bernerwanderwege.ch

Kartenempfehlungen des Autors

Swisstopo Wanderkarte 1:50'000 243T Bern und 233T Solothurn, bestellen unter: http://shop.bernerwanderwege.ch

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,6 km
Dauer
2:50 h
Aufstieg
297 hm
Abstieg
278 hm
Höchster Punkt
692 hm
Tiefster Punkt
503 hm
Einkehrmöglichkeit Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.