ViaBerna. Etappe 6: Biel – Aarberg
Die Alte Aare zwischen Studen und Aarberg ist ein schönes Auenschutzgebiet von nationaler Bedeutung – und damit auch ein lauschiges Naherholungsgebiet, durch das zu wandern Freude bereitet.
Einst handelte es sich beim heutigen Flüsschen der «Alten noch um die «richtige» Aare. Doch mit den beiden Juragewässerkorrektionen von 1868 bis 78 und 1962 bis 73 bekämpfte man den oft unkontrollierbaren Fluss, der Jahr für Jahr zu Überschwemmungen der landwirtschaftlichen Flächen führte, durch die Umleitung des Flusses via Aare-Hagneck-Kanal, Bielersee und Nidau-Büren-Kanal. Diese Massnahmen sowie ein gigantisches Netz von Entwässerungskanälen zeitigten denn auch Erfolge, liessen aber ein je nach Wasserstand mehr oder weniger kräftiges Flüsschen übrig. Allerdings ein schönes, wie die Wanderung zwischen Studen und Aarberg seinem Ufer entlang zeigt. Das Tagesziel Aarberg ist eine schmucke Altstadt mit zahlreichen Fachgeschäften und einer kreativer Gastronomie (und leider auch immer noch dem durch die Innenstadt kurvenden motorisierten Verkehr). Der Beginn dieses Wandertages durch den stark industrialisieren und motorisierten Süden der Stadt Biel ist wenig lauschig, bevor man im Wald des Jäissbergs die Ruhe wiederfindet.
Autorentipp
Der «Seeteufel» ist ein Seeländer Ausflugsziel mit mehr als 40 Tierarten aus allen fünf Erdteilen sowie zahlreichen Spiel- und Vergnügungsmöglichkeiten für Kinder.

Wegearten
Sicherheitshinweise
Einfache Wanderung auf markierten Wanderwegen. Schwierigkeit: T1.
Weitere Infos und Links
Jura bernois Tourisme, Tel. +41 (0) 32 494 53 43, www.j3l.ch
Einkehren/Übernachten, z.B.:
Restaurant Seeteufel, Studen.
In Biel, Lyss und Aarberg Restaurants und Hotels.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Biel (433 m) dem Wegweisern der Via Berna resp. Port folgen, südlich am Nidau-Büren-Kanal entlang bis zum Stauwehr, durch Port Richtung Jäissberg, hinauf zu P. 610 (Tempelburg) – östlich nach Studen (442 m) – kurz der Bahnlinie und Autobahn entlang, dann in einem grossen Bogen nordöstlich um die Industrie herum zur Erlebniswelt Seeteufel – nun alles der Alten Aare entlang nach Lyss (Kartbahn) und über die Autobahn – weiter flussaufwärts nach Aarberg (455 m).
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise: Mit dem Zug nach Biel.
Rückreise: Mit dem Zug ab Aarberg.
Anfahrt
Mit dem Auto nach Biel.Parken
Parkplätze in Biel.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 101 schönsten Wanderungen der Schweiz. ISBN 978-3-03865-041-6, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch
Wandermagazin SCHWEIZ, Spezialausgabe 1/2022: ViaBerna. Rothus Medien, Solothurn, www.wandermagazin-schweiz.ch
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Für Tagestour normale Wanderausrüstung, für Mehrtäger inkl. Reservekleidung und Verpflegung. Wanderstöcke sind zu empfehlen.
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen