Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 15

ViaBerna. Etappe 15: Schynige Platte – First

Wanderung · Berner Oberland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Auf dem Höhenweg von der Schynige Platte zum Faulhorn.
    Auf dem Höhenweg von der Schynige Platte zum Faulhorn.
    Foto: Toni Kaiser, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
m 2800 2600 2400 2200 2000 1800 16 14 12 10 8 6 4 2 km Berghotel Faulhorn First Cliff Walk Berghaus Männdlenen Bachseen Schynige-Platte-Bahn

Die Traverse von der Schynigen Platte über das Faulhorn und den Bachalpsee zur First ist weltberühmt. Mehr muss man dazu nicht sagen. Einfach nur gehen!

schwer
Strecke 16,7 km
6:00 h
900 hm
701 hm
2.618 hm
1.930 hm

«Sechs Perlen in sechs Stunden: Die Höhenwanderung Schynige Platte – First muss man einmal im Leben gemacht haben.» Was die Jungfrau-Touristiker vielversprechend anpreisen, hält der Realität. Die Perlen sind: die Flora auf den Matten bei der Endstation der Schynige-Platte-Bahn; da auch der grossartige Alpengarten; die wilde Karstlandschaft im Gebiet Güw nach dem Loucherhorn; der Sägistalsee, den man zwar nicht passiert, aber tief unten funkeln sieht; das Faulhorn, dessen grandiose Aussicht auf den Brienzersee einerseits und die überwältigende Kulisse des Jungfraumassivs andererseits alles schlägt; und der Bachalpsee, der als «blaues Juwel» der Berner Alpen gilt. Anfügen möchten wir da noch eine siebte Perle mittendrin: das Berggasthaus Männdlenen. Das eher einfache, aber gemütliche Berghaus eine gute Stunde vor dem Faulhorn lohnt die Einkehr, wenn nicht gar eine zusätzliche Übernachtung. Spezialität: Raclette geschmolzen über Rechaudkerzen.

Autorentipp

Ein luftiges Erlebnis ist auf der First der «Cliff Walk». Der Mini-Gipfelrundweg besteht aus Hängebrücke, Felssteg und Aussichtspunkt.

Profilbild von Toni Kaiser
Autor
Toni Kaiser
Aktualisierung: 16.11.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.618 m
Tiefster Punkt
1.930 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,58%Naturweg 31,05%Pfad 68,36%
Asphalt
0,1 km
Naturweg
5,2 km
Pfad
11,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Berghaus Männdlenen
Berghotel Faulhorn

Sicherheitshinweise

Anspruchsvolle Bergwanderung. Trittsicherheit und Kondition erforderlich. Weiss-rot-weiss markierte Bergwege. Schwierigkeit: T2.

Weitere Infos und Links

www.viaberna.ch

Jungfrau Region Tourismus, Tel. +41 (0) 33 521 43 43, www.jungfrau.swiss

Grindelwald Tourismus, Tel. +41 (0) 33 854 12 12, www.grindelwald.swiss

Jungfraubahnen, Rail Info Interlaken, Tel. +41 (0) 33 828 72 33, www.jungfrau.ch

Firstbahn, Tel. +41 (0) 33 828 77 11, www.jungfrau.ch

Einkehren und übernachten, z.B.:
Berghaus Männdlenen, Tel. +41 (0) 33 853 44 64
Berghotel Faulhorn, Tel. +41 (0) 79 534 99 51, www.faulhorn.ch
Berggasthaus First, Tel. +41 (0) 33 828 77 88, www.berggasthausfirst.ch

Start

Schynige Platte (1.967 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'636'147E 1'166'861N
DD
46.652008, 7.910840
GMS
46°39'07.2"N 7°54'39.0"E
UTM
32T 416660 5167070
w3w 
///angerichtet.zeugen.ulmen
Auf Karte anzeigen

Ziel

First

Wegbeschreibung

Schynige Platte (1967 m) – Tuba (2076 m) – Oberberghorn (1968 m) – Egg (2127 m) – Berghaus Männdlenen (2344 m) – evtl. Faulhorn (2680 m) – Bachalpsee (2266 m) – First (2184 m).

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise: Mit dem Zug über Interlaken nach Wilderswil, weiter mit Zahnradbahn auf die Schynige Platte.

Rückreise: Von First mit Gondelbahn nach Grindelwald, dort Zuganschluss nach Wilderswil bzw. Interlaken. 

Anfahrt

Mit dem Auto über Interlaken nach Wilderswil. Nach der Wanderung von Grindelwald miz Zug zurück nach Wilderswil.

Parken

Parkplatz bei der Talstation der Schynige-Platte-Bahn (gebührenpflichtig).

Koordinaten

SwissGrid
2'636'147E 1'166'861N
DD
46.652008, 7.910840
GMS
46°39'07.2"N 7°54'39.0"E
UTM
32T 416660 5167070
w3w 
///angerichtet.zeugen.ulmen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 101 schönsten Wanderungen der Schweiz. ISBN 978-3-03865-041-6, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch

Wandermagazin SCHWEIZ, Spezialausgabe 1/2022: ViaBerna. Rothus Medien, Solothurn, www.wandermagazin-schweiz.ch

Kartenempfehlungen des Autors

LK 1:50.000, 254T Interlaken.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Für Tagestour normale Wanderausrüstung, für Mehrtäger inkl. Reservekleidung und Verpflegung. Wanderstöcke sind zu empfehlen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
16,7 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
900 hm
Abstieg
701 hm
Höchster Punkt
2.618 hm
Tiefster Punkt
1.930 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna Bergbahnauf-/-abstieg Gipfel-Tour hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.