Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 11

ViaBerna. Etappe 11: Thun - Aeschi bei Spiez

Wanderung · Berner Oberland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Seewiese bei Einigen.
    Seewiese bei Einigen.
    Foto: Jochen Ihle, CC BY, Tourenplaner SCHWEIZ
m 900 800 700 600 500 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km Aeschi Schiffsanlegestelle Thun Schadaupark Schloss Spiez Seewiese Faulensee Grunderinseli

Die Wanderung am Thunersee entlang entlockt dem Wandenden immer wieder Ahs und Ohs. Ein früher Start lohnt sich, das Morgenlicht über dem See ist atemberaubend.

mittel
Strecke 18,9 km
5:30 h
516 hm
213 hm
862 hm
558 hm

Der Thunersee und Spiez sowie Faulensee mit ihren wunderschönen Buchten prägen diesen Wandertag. Höhepunkt ist neben dem sehr schön angelegten Uferweg durch verschiedene Park- und naturgeschützte Landschaften der aussichtsreiche Weg über den Spiezberg mit Blick über die Reben hinunter in die Spiezer Bucht, die dominiert wird vom imposanten Schlossensemble, durch das man mittendurch wandert. Die Route folgt hier dem attraktiven Spiezer Rundweg, der als Strand-, Kultur-, Höhen- und Rebenweg rund um die Stadt führt. Im Osten dominieren die markante Pyramide des Niesen und im Süden und Osten über dem See die Berner Hochalpen. Berühmt ist auch der Strandweg zwischen Spiez und Faulensee, Figuren des deutschen Fussballteams erinnern an das «Wunder von Bern» 1954, als Deutschland im Spiezer «Belvédère» Quartier bezogen hatte und völlig überraschend Weltmeister wurde. Ein Stück wandert man in der Umgebung von Spiez auch auf dem Jakobsweg.

Autorentipp

An der berühmten Spiezer Bucht führt kein Weg vorbei: Schloss, Schlosskirche, Blumengärten, Museum und ein Schloss-Café mit schöner Terrasse.

Profilbild von Toni Kaiser
Autor
Toni Kaiser
Aktualisierung: 18.10.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
862 m
Tiefster Punkt
558 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 50,30%Schotterweg 1,66%Naturweg 16,26%Pfad 18,05%Straße 13,69%
Asphalt
9,5 km
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
3,1 km
Pfad
3,4 km
Straße
2,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Einfache Wanderung auf markierten Wanderwegen. Schwierigkeit: T1.

Weitere Infos und Links

www.viaberna.ch

Thun-Thunersee Tourismus, Tel. +41 (0) 33 225 90 00, www.thunersee.ch

Aeschi Tourismus, 3703 Aeschi, Tel. +41 (0) 33 654 14 24, www.aeschi-tourismus.ch

Start

Thun (559 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'614'656E 1'178'179N
DD
46.754635, 7.630453
GMS
46°45'16.7"N 7°37'49.6"E
UTM
32T 395404 5178808
w3w 
///bereitete.wiese.aufsteigt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Aeschi bei Spiez

Wegbeschreibung

Thun Bahnhof (559 m) – der Aare entlang zum Schadaupark, dann alles dem Seeuferweg entlang via Gwatt und Einigen nach Ghei (589 m) – Eggwald – Spiezberg – Schloss Spiez – Hafen – Faulensee (561 m) – Allmend (627 m) – Seeholzwald – Aeschi bei Spiez (862 m).

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise: Mit dem Zug nach Thun.

Rückreise: Von Aeschi mit Postauto nach Spiez, dort Zuganschluss.

Anfahrt

Mit dem Auto nach Thun.

Parken

Parkplätze und Parkhäuser in Thun.

Koordinaten

SwissGrid
2'614'656E 1'178'179N
DD
46.754635, 7.630453
GMS
46°45'16.7"N 7°37'49.6"E
UTM
32T 395404 5178808
w3w 
///bereitete.wiese.aufsteigt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 55 schönsten Wanderungen im Berner Oberland. ISBN 978-3-03865-073-7, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch

Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 101 schönsten Wanderungen der Schweiz. ISBN 978-3-03865-041-6, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch

Wandermagazin SCHWEIZ, Spezialausgabe 1/2022: ViaBerna. Rothus Medien, Solothurn, www.wandermagazin-schweiz.ch

Kartenempfehlungen des Autors

LK 1:50.000, 253T Gantrisch.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Für Tagestour normale Wanderausrüstung, für Mehrtäger inkl. Reservekleidung und Verpflegung. Wanderstöcke sind zu empfehlen. Und heute ist womöglich auch die Badehose gefragt.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
18,9 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
516 hm
Abstieg
213 hm
Höchster Punkt
862 hm
Tiefster Punkt
558 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Flora geologische Highlights hundefreundlich Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.