Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 10

ViaBerna. Etappe 10: Münsingen – Thun

Wanderung · Schweizer Mittelland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Alpensicht auf dem Weg nach Thun.
    Alpensicht auf dem Weg nach Thun.
    Foto: Toni Kaiser, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
m 650 600 550 16 14 12 10 8 6 4 2 km Bahnhof Thun Scherzligbrücke Schloss Thun

Neben viel Aarewasser kriegt man auf dieser Etappe auch einiges an Autobahnlärm mit. Doch immer wieder verlocken lauschige Sand- und Steinplattenplätzchen zu einer Rast oder einem Bad.

mittel
Strecke 16,9 km
4:30 h
75 hm
40 hm
567 hm
525 hm

Kultur, Natur, Stadtleben: Das lebhafte, um nicht zu sagen lebensfreudige Thun, gerne als Tor zum Berner Oberland bezeichnet, kann als beispielhaft gelten, wenn es um die Kombination von Berg- und Seelandschaft geht und der Verbindung von historischen und zeitgenössischen Bauten. Cafés und Restaurants zieren das Aareufer mit seinen vielen lauschigen Ecken, pittoreske Gassen mit Boutiquen laden zum Flanieren und Shoppen ein, auf kleinstem Raum ist eine fantastische Fülle an Angeboten zu entdecken. Auf einem Stadtrundgang, auch geführt, erhält man Einblicke in die Geschichte der Stadt und des Schlosses auf seinem trutzigen Hügel. Museen und sehr schön erhaltene Häuser entführen in vergangene Jahrhunderte. Ein Spaziergang am See oder im Schadaupark sind entspannend, wie natürlich auch eine Schifffahrt auf dem See. Thun eignet sich auch ideal als Ausgangspunkt für vielfältige Ausflüge und Erlebnisse zu Wasser und zu Land. Kurz: Thun ist eine Stadt zum Verlieben. Und Bleiben.

Autorentipp

Zwei kulturelle Höhepunkte in Thun sind das Schloss aus dem 12. Jahrhundert und die Stadtkirche mit barockem Kirchensaal aus dem 14. Jahrhundert.

Profilbild von Toni Kaiser
Autor
Toni Kaiser
Aktualisierung: 18.10.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
567 m
Tiefster Punkt
525 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 14,54%Naturweg 37,36%Pfad 42,46%Straße 5,62%
Asphalt
2,5 km
Naturweg
6,3 km
Pfad
7,2 km
Straße
1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Einfache Wanderung auf markierten Wanderwegen. Schwierigkeit: T1.

Weitere Infos und Links

www.viaberna.ch

Bern Tourismus, Tel. +41 (0) 31 328 12 12, www.bern.com

Thun-Thunersee Tourismus, Tel. +41 (0) 33 225 90 00, www.thunersee.ch

Start

Münsingen (525 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'608'180E 1'190'634N
DD
46.866780, 7.545918
GMS
46°52'00.4"N 7°32'45.3"E
UTM
32T 389178 5191386
w3w 
///enttäuschend.fliegend.alleinig
Auf Karte anzeigen

Ziel

Thun

Wegbeschreibung

Der Wanderweg führt Bahnhof Münsingen (530 m) hinunter an die Aare und dann gut markiert alles weiter am Flussufer entlang bis in die Innenstadt von Thun (559 m).

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise: Mit dem Zug nach Bern.

Rückreise: Mit dem Zug ab Thun.

Anfahrt

Mit dem Auto nach Bern. Nach der Wanderung mit dem Zug von Thun zurück nach Bern (Fahrzeit etwa 30 Minuten).

Parken

Parkplätze und Parkhäuser in Bern (gebührenpflichtig).

Koordinaten

SwissGrid
2'608'180E 1'190'634N
DD
46.866780, 7.545918
GMS
46°52'00.4"N 7°32'45.3"E
UTM
32T 389178 5191386
w3w 
///enttäuschend.fliegend.alleinig
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 101 schönsten Wanderungen der Schweiz. ISBN 978-3-03865-041-6, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch

Wandermagazin SCHWEIZ, Spezialausgabe 1/2022: ViaBerna. Rothus Medien, Solothurn, www.wandermagazin-schweiz.ch

Kartenempfehlungen des Autors

LK 1:50.000, 243T Bern, 253T Gantrisch.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Für Tagestour normale Wanderausrüstung, für Mehrtäger inkl. Reservekleidung und Verpflegung. Wanderstöcke sind zu empfehlen. Und heute ist womöglich auch die Badehose gefragt.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
16,9 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
75 hm
Abstieg
40 hm
Höchster Punkt
567 hm
Tiefster Punkt
525 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Flora geologische Highlights hundefreundlich Fauna kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.