Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

ViaBerna - Gesamtstrecke

Wanderung · Schweiz · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Berner Wanderwege Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Berner Wanderwege
m 2500 2000 1500 1000 500 300 250 200 150 100 50 km
Die Via Berna ist ein neues attraktives Wanderangebot im Kanton Bern. Die Route führt in 20 Etappen von Bellelay im Berner Jura durch den Kanton Bern auf den Sustenpass. Die einsamen Jurahöhen lassen sich auf dem Weitwanderweg ebenso erleben wie unberührte Aarelandschaften und die wilden Bergwelten der Berner Alpen.

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

geschlossen
schwer
Strecke 301,6 km
95:10 h
11.111 hm
9.849 hm
2.618 hm
429 hm

In 20 landschaftlich schönen Etappen verläuft die Via Berna vom Berner Jura durch das Mittelland ins Berner Oberland. Jurahöhen und -weiden werden auf der 300 Kilometer langen Weitwanderstrecke durchwandert, geheimnissvolle Moorgebiete erkundet, wilde Täler und Schluchten durchschritten, liebliche Auenlandschaften gestreift.  Auf Höhenwegen warten atemberaubende Panoramen, die Bergriesen der Berner Alpen sind zum Greifen nah, eine reichhaltige Flora und Fauna vermag zu entzücken.

Das Wasser ist auf der Via Berna ein steter Begleiter, mal rauschend und zischend, mal lieblich und schön. Die Bundeshauptstadt Bern liegt am Weg, die hübsche Kyburgstadt Thun ebenso und auch die lauschige Seebucht von Spiez darf nicht fehlen. Im Kontrast dazu stehen die stillen Bergdörfer und luftigen Gratpfade.

 

Geschichte und Geschichten

 Geschichte und Geschichten lassen sich entlang der Via Berna entdecken: Man erfährt, wie der berühmte "Tête de Moine" erfunden wurde, was die Uhrmacherdörfer gemeinsam haben, wie der Mont Soleil tatsächlich zum Sonnenberg wurde, ob der St. Nikolaus wirklich in der Combe Grède zu Hause ist und woher die Taubenlochschlucht ihren Namen hat. Geheimnissvolle Zeugen längst vergangener Zeiten tauchen auf, an der Juragewässerkorrektion kommt niemand vorbei, das Grün der Aare entzückt nicht nur Liedermacher, der Bär hat es schön in Bern, der Wein vom Spiezberg schmeckt alpin, Steinadler kreisen am Himmel und je länger man auf der Via Berna unterwegs ist, desto näher kommt man ihnen: Eiger, Mönch und Jungfrau!

 

Leading Quality Trail

 Die Zertifizierung nach dem Standard der Leading Quality Trails (LQT) garantiert, dass die Wanderwege der Via Berna höchsten Ansprüchen genügen. Die Via Berna ist das erste LQT-Angebot in der Schweiz. Eine reichhaltige Gastronomie mit regionalen Produkten von hoher Qualität, besondere Unterkunftsmöglichkeiten mit zum Teil exklusiven historischen Wurzeln und ein Gepäcktransport entlang der Route runden das vielseitige Angebot der Via Berna ab. Die Via Berna verläuft zum Teil auf Bergwanderwegen. Bei insgesamt rund 14’000 Metern Aufstieg und 12’500 Metern Abstieg ist eine gute Kondition, Trittsicherheit und in vereinzelten Passagen Schwindelfreiheit erforderlich.

 

Ein Angebot der Berner Wanderwege

Hinter der Via Berna stehen die Berner Wanderwege zusammen mit verschiedenen Partnerorganisationen. Der Verein Berner Wanderwege ist mit rund 14'500 Mitgliedern der grösste Verein im Kanton Bern und die grösste Fachorganisation der Schweiz im Bereich Wandern. Die Berner Wanderwege engagieren sich seit fast 100 Jahren für die Entwicklung und Sicherung eines qualitativ hochstehenden Routennetzes.

Profilbild von Markus Schluep
Autor
Markus Schluep 
Aktualisierung: 14.11.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.618 m
Tiefster Punkt
429 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 10,43%Schotterweg 2,06%Naturweg 37,53%Pfad 38,90%Straße 10,45%Unbekannt 0,61%
Asphalt
31,5 km
Schotterweg
6,2 km
Naturweg
113,2 km
Pfad
117,3 km
Straße
31,5 km
Unbekannt
1,9 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Le Manoir
Hôtel du Cheval-Blanc
Bergerie du Bas - Lamboing
La Bragarde

Weitere Infos und Links

Berner Wanderwege, Nordring 8, 3013 Bern, +41 31 340 01 01, info@viaberna.ch www.viaberna.ch

 

Start

Bellelay (939 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'579'538E 1'234'641N
DD
47.262359, 7.168267
GMS
47°15'44.5"N 7°10'05.8"E
UTM
32T 361426 5235947
w3w 
///schwamm.neues.jahreszeit
Auf Karte anzeigen

Ziel

Sustenpass

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Koordinaten

SwissGrid
2'579'538E 1'234'641N
DD
47.262359, 7.168267
GMS
47°15'44.5"N 7°10'05.8"E
UTM
32T 361426 5235947
w3w 
///schwamm.neues.jahreszeit
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Dokumentation der 20 Etappen der ViaBerna kann unter info@viaberna.ch gratis angefordert werden.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
schwer
Strecke
301,6 km
Dauer
95:10 h
Aufstieg
11.111 hm
Abstieg
9.849 hm
Höchster Punkt
2.618 hm
Tiefster Punkt
429 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 79 Wegpunkte
  • 79 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.