Rundwanderweg Spiez
Der Rundwanderweg Spiez besteht aus vier Teilabschnitten: Strandweg (2,5 km), Höhenweg (5,5 km), Spiezwilerweg (4,5 km) und Rebenweg (1,5 km). Alle vier Wege sind schon allein für sich schöne Wanderungen. Hängt man sie aneinander erhält man diese attraktive Wanderung, die als «Rundwanderweg Spiez» mit speziellen Wegweisern (grünes Piktogramm) gekennzeichnet ist. Am beliebtesten sind sicher die Abschnitte Strandweg und Rebenweg. Sie sind am kürzesten und weisen keine bis nur moderate Höhenunterschiede auf. Auf dem Höhenweg von Faulensee nach Hondrich gilt es einige Höhenmeter bergauf zu überwinden, bergab geht es dann von Hondrich nach Spiezwiler. Ein dichtes Netz von Bushaltestellen (in Faulensee hat es auch einen Bahnhof und eine Schiffsanlegestelle) ermöglichen es, die Rundwanderung jederzeit abzukürzen. Am Weg liegen kulturelle Höhepunkte wie das Schloss Spiez und die Kirche Faulensee, Kraftorte wie der Katzenstein und der Rüttistein, aber auch wenig bekannte Orte wie der Stauweiher
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen