Rundwanderung Luthern - Ober Scheidegg
Diese Tour führt auf unbekannteren Wegen ziemlich steil bergauf zum aussichtsreichen Höhenzug, welcher vom Ahorn zum Napf führt.
Vom Dorf aus gewinnen wir rasch an Höhe und werden schon bald mit einer schönen Aussicht belohnt. Auf Alpwegen erreichen wir den Grat, auf welchem der Grenzpfad entlangführt. Wer mag, kann einen Abstecher zum ca. 20 Minuten entfernten bekannten Aussichtspunkt Ahorn machen, wo man im Bergrestaurant Ahornalp bestens verpflegt wird. Unser abwechslungsreiche Weg führt in südlicher Richtung dem Napf entgegen. Unterwegs passieren wir auch die gut ausgestattete Grillstelle «Seppi a de Weggere», welche dem bekannten Volkskundler Josef Zihlmann gewidmet ist. Bei der Alp Ober Scheidegg verlassen wir den Grenzpfad und machen uns an den Abstieg, welcher uns durch Alpweiden und bewaldeten Passagen führt. Vorbei an stattlichen Bauernhöfen erreichen wir den Talboden und schon bald das Dorf Luthern.
Autorentipp
- Der gemütliche Landgasthof Krone mit Gartensitzplätzen im Zentrum von Luthern
- Napf-Chäsi Luthern mit regionalen Spezialitäten
Wegearten
Weitere Infos und Links
Wie ist das Wetter? Hier geht es zu den Webcams.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Luthern-Nesslisboden-Chatzerschwand-Höchschwändi-Ober Scheidegg-Gross Scheidegg-Ober Hirsenegg-Luthern
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Vom Bahnhof Zell mit dem Postauto nach Luthern Dorf
Oder Taxito, eine spontane Mitfahrgelegenheit.
Parken
Parkplätze sind vorhandenKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
- Dem Wetter entsprechende Kleidung
- Gutes Schuhwerk
- Wanderstöcke sind empfehlenswert
- Fotoapparat
- Tagesrucksack
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen