Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderung Altbüron - Melchnau

· 1 Bewertung · Wanderung · Willisau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Willisau Tourismus Explorers Choice 
  • Wässermatten mit einem der typischen Hüttli
    Wässermatten mit einem der typischen Hüttli
    Foto: Willisau Tourismus, Willisau Tourismus

Diese gemütliche Tour ist bestens mit braunen Wegweisern markiert und führt kurzweilig durch die lauschige Wässermattenlandschaft und an der im Wald eingebetteten Ruine Grünenberg vorbei.

leicht
Strecke 6,7 km
1:45 h
115 hm
114 hm
614 hm
500 hm

Die Wanderung startet nördlich am Ortsausgang von Altbüron bei einem Parkplatz mit einem Brunnen und Sitzgelegenheiten. Vom Plätschern der Rot begleitet geht es auf angenehmen Wegen entlang von Feldern und Bäumen Richtung Norden. Immer wieder sehen wir die für die Wässermatten typischen kleinen Stauwerke, «Brütschen» genannt. Bei einer lauschigen Brücke bietet sich die Möglichkeit, sich die Füsse im Bach zu erfrischen. Nach gut 30 Minuten ist schon Melchnau in Sicht. Es ist anhand der stattlichen Häuser nicht zu übersehen, dass wir nun auf Berner Boden wandern. Wir durchqueren das Dorf und biegen vor der Kirche in den Wald Richtung Burgruine ab. Nach einer kurzen und steilen Passage erblicken wir schon die ersten Mauerresten. Informationstafeln klären über die Geschichte dieser Burg auf, auch eine Grillstelle ist vorhanden. Weiter geht es durch den schönen Wald bis zum Ischerhubel. Von dort führt der Weg dem Grenzpfad entlang abwärts zurück zu den Wässermatten.

Autorentipp

  • Wässermatten
  • Die Kirche in Melchnau mit dem schmucken Holzspycher
  • Grillstelle bei der Ruine Grünenberg
Profilbild von Willisau Tourismus
Autor
Willisau Tourismus 
Aktualisierung: 25.07.2022
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
614 m
Tiefster Punkt
500 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen zu Naturerlebnissen auf dem Rundgang und zu den Wässermatten finden Sie beim Verein Lebendiges Rottal.

Start

Altbüron (530 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'632'980E 1'226'052N
DD
47.184599, 7.873753
GMS
47°11'04.6"N 7°52'25.5"E
UTM
32T 414672 5226293
w3w 
///haube.tief.anlegern
Auf Karte anzeigen

Ziel

Altbüron

Wegbeschreibung

Der Rundweg ist bestens ausgeschildert

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Bus bis Haltestelle Altbüron Halde

Anfahrt

Altbüron liegt zwischen St. Urban und Zell

Parken

Kostenfreie Parkplätze sind vorhanden

Koordinaten

SwissGrid
2'632'980E 1'226'052N
DD
47.184599, 7.873753
GMS
47°11'04.6"N 7°52'25.5"E
UTM
32T 414672 5226293
w3w 
///haube.tief.anlegern
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • Dem Wetter entsprechende Kleidung
  • Gutes Schuhwerk
  • Wanderstöcke sind empfehlenswert
  • Fotoapparat 
  • Tagesrucksack

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
René Scheurer
13.07.2020 · Community
Die Wanderung eignet sich bestens bei Hitze, da ein wesentlicher Teil der Wanderung im Schatten der Bäume entlang des Baches gemacht werden kann. Auch der steile Aufstieg zur Ruine befindet sich im kühlen Wald. Die Wanderung gibt einen interessanten Einblick ins nationale Kulturgut der Wässermatten.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,7 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
115 hm
Abstieg
114 hm
Höchster Punkt
614 hm
Tiefster Punkt
500 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.