Sprache auswählen
Wanderung Premium Inhalt

Rund um den Klingnauer Stausee

· 1 Bewertung · Wanderung · Aargau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schwanenfamilie auf dem Klingnauer Stausee.
    Schwanenfamilie auf dem Klingnauer Stausee.
    Foto: Jochen Ihle, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
leicht
Strecke 7,4 km
2:00 h
5 hm
5 hm
325 hm
319 hm
Diese gemütliche Wanderung um den Klingnauer Stausee ist das ganze Jahr über lohnend. Je nach Jahreszeit lassen sich hier viele verschiedene Vogelarten zu beobachten.

Kurz vor der Mündung der Aare in den Rhein liegt der Klingnauer Stausee. Er entstand beim Bau des Kraftwerkes Klingnau in den 1930er-Jahren und ist heute ein beliebtes Ziel für Spaziergänger, Wanderer und vor allem für Ornithologen. Denn der See entwickelte sich im Laufe der Jahre in ein Wasser- und Zugvogelreservat von internationaler Bedeutung. Je nach Jahreszeit sind verschiedene Vogelarten in unterschiedlicher Häufigkeit zu beobachten. Vom Bahnhof in Döttingen sind es nur wenige Schritte bis zur Strassenbrücke, diese überquert man, biegt dann rechts ab und folgt nun einfach den Wegweisern auf Kleindöttinger Seite am See entlang. Erster Höhepunkt ist das BirdLife-Naturzentrum. Hier sollte man unbedingt Zeit für die Ausstellung und den Erlebnispfad einplanen. Gleich daneben steht der Vogelbeobachtungsturm. Von der Aussichtsplattform in 10 Meter Höhe bietet sich ein hübscher Blick über den Stausee, Tafeln informieren über einige der hier anwesenden Vogelarten. Man folgt dann

Diese Tour kann nicht freigeschaltet werden.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Tourenplaner SCHWEIZ

Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Profilbild von Jochen Ihle Autor Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(1)
Irmgard Gehrig 
26.06.2022 · Community
Leider alles geteert. Tour eignet sich daher besser für Velo als für Wandern. Da null Schatten auch eher was für Winter oder Frühling.
mehr zeigen

Fotos von anderen