Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rund um Bern - auf den Chutzeturm

· 3 Bewertungen · Wanderung · Schweiz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Berner Wanderwege Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Schweizer Wanderwege

Obwohl die Wanderung von Frienisberg nach Meikirch mehrheitlich durch Wald führt, vermittelt sie einen der umfassendsten Rundblicke des Berner Mittellands. Zu verdanken ist das dem am Weg liegenden Chutzenturm. Die Route führt teilweise über den alten Klosterweg, der vor Jahrhunderten Meikirch mit dem einstigen Kloster Frienisberg verband. Ausserhalb des Siedlungsgebiets kaum Hartbelag.

leicht
Strecke 7,8 km
2:10 h
210 hm
220 hm
818 hm
655 hm

Um 1130 gründeten Zisterziensermönche das Kloster Frienisberg. Nachdem es im Zuge der Reformation zum Landvogteisitz umfunktioniert worden war, dient es heute, in baulich stark veränderter Form, als Alters- und Pflegeheim. Von der Bushaltestelle führt der Wanderweg an der Südseite des Hauptkomplexes vorbei zum Schafrein, den man in einer Schlaufe besteigt. Nach Überquerung der Kantonsstrasse betritt man im Wald einen prachtvollen Hohlweg. Dieser ist Teil des alten Klosterwegs, auf dem man einst von Bern aus über Meikirch nach Frienisberg gelangte. Bei der Wanderweg-Verzweigung bei Pkt. 753 orientiert man sich an der Signalisation zum Chutzenturm und hält rechts. An der Chutzenhütte vorüber gelangt man nach kurzem Aufstieg zum höchsten Punkt des langgezogenen Hügelzugs des Frienisbergers. Ein 40 m hoher hölzerner Aussichtsturm ragt hier über die Baumspitzen hinaus. Wer die 234 Treppenstufen zur obersten Plattform bewältigt, geniesst eine superbe Aussicht: Sie umfasst das Alpenpanorama vom Säntis bis zum Mont Blanc; auch die Städte Bern und Freiburg, der Bieler-, Neuenburger- und Murtensee sowie die Jurakette liegen im Blickfeld. Faszinierend ist zudem der Anblick der bunt durchmischten Wiesen und Äcker im nahen Berner Seeland. Vom Turm kehrt man wenige Schritte zur letzten Abzweigung zurück, folgt dort der Waldstrasse, die eine ausgeprägte Linksschlaufe beschreibt, und gelangt über Weichel nach Wahlendorf. Das Bauerndörfchen befindet sich an idyllischer Lage in einer grossen Waldlichtung, die in einem grossen Bogen durchquert wird. Danach mündet die Wanderroute wieder in den alten Klosterweg. Erneut durch einen eindrücklichen Hohlweg und schliesslich über ein Strässchen gelangt man ins Dorf Meikirch.

Autorentipp

Gaststättentipp:

- Restaurant Hirschen, Bernstrasse 134, 3267 Seedorf, 032 392, 45 55

- Restaurant Rössli, Dorfstrasse 23, 3046 Wahlendorf, 031 892 03 34, Montag und Dienstag geschlossen, roessli-wahlendorf.ch

- Restaurant Bären, Bernstrasse 11, 3045 Meikirch 031 822 07 74, Mittwoch geschlossen, baerenmeikirch.ch

 

Profilbild von Markus Schluep
Autor
Markus Schluep 
Aktualisierung: 01.03.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
818 m
Tiefster Punkt
655 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 13,58%Naturweg 69,58%Straße 16,82%
Asphalt
1,1 km
Naturweg
5,4 km
Straße
1,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Hirschen - Seedorf
Restaurant Rössli
Restaurant Bären

Sicherheitshinweise

Diese Route verläuft durchwegs auf Wanderwegen.

Weitere Infos und Links

Berner Wanderwege, T 031 340 01 01, info@beww.ch, bernerwanderwege.ch

Start

Frienisberg, Haltestelle Dorf (665 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'591'749E 1'208'378N
DD
47.026392, 7.330093
GMS
47°01'35.0"N 7°19'48.3"E
UTM
32T 373108 5209450
w3w 
///versenkten.bedurfte.felsige
Auf Karte anzeigen

Ziel

Meikirch, Haltestelle Käserei oder Post

Wegbeschreibung

Frienisberg - Frienisberger - Chutzenturm - Wahlendorf - Meikirch

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Hinreise: mit dem Bus 105 ab Bern bis Frienisberg (26 min).

Rückreise: mit dem Bus 105 ab Meikirch bis Bern (22 min).

Parken

Wenige Parkplätze bei der Haltestelle Käserei in Meikirch. Anschliessend per Bus nach Frienisberg.

Koordinaten

SwissGrid
2'591'749E 1'208'378N
DD
47.026392, 7.330093
GMS
47°01'35.0"N 7°19'48.3"E
UTM
32T 373108 5209450
w3w 
///versenkten.bedurfte.felsige
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wandervorschlag aus dem Wanderbuch Kurzwanderungen, Wanderbuchreihe der BWW

Kartenempfehlungen des Autors

Swisstopo Wanderkarte 1:50'000 233T Solothurn

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,7
(3)
Sandra Irie
04.08.2016 · Community
Sehr schöne Aussicht vom Chutzenturm. Ideal für heisse Tage, da man viel durch den Wald geht. Manchmal etwas irreführende Beschilderungen. Ansonsten: gemütliche Wanderung.
mehr zeigen
Chutzenturm
Foto: Sandra Irie, Community
Aussicht
Foto: Sandra Irie, Community
Renate Kopp - Sägesser
05.08.2014 · Community
Eine tolle Wanderung auch für Kinder! Auch in der heissen Jahreszeit ist es immer angenehm kühl, ausser dem Teilstück von Frienisberg bis zum eintritt in den Wald. Die Aussicht ist überwältigend!
mehr zeigen
Gemacht am 05.08.2014
Chutzeturm
Foto: Renate Kopp - Sägesser, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,8 km
Dauer
2:10 h
Aufstieg
210 hm
Abstieg
220 hm
Höchster Punkt
818 hm
Tiefster Punkt
655 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich familienfreundlich Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.