Route Aarwangen – Oberbuchsiten
Wanderung
· Schweiz
Mit Fähren
mittel
Strecke 10,8 km
Weil es im Frühling für ein Flussbad noch gar etwas kühl und die Strömung nicht zu unterschätzen ist, kommt uns die Aarefähre bei Wolfwil auf der Wanderung von Aarwangen im Kanton Bern nach Oberbuchsiten im solothurnischen Gäu sehr gelegen. Die Verbindung erschliesst auf traditionelle Weise einen Gewässerabschnitt ohne Brücken, wo die Aare durch eine noch verhältnismässig naturnahe Landschaft fliesst.
Autorentipp
Die kurze Fahrt mit der Aarefähre wird zum Erlebnis; Betrieb täglich von April - September, ausgenommen bei Regenwetter, Tel. 062 926 18 31

Autor
Schweizer Wanderwege / Suisse Rando
Aktualisierung: 16.04.2015
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
490 m
Tiefster Punkt
403 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
http://www.de.nivea.ch/Beratung/ext/de-fr-CH/pflege-dein-land/nivea-unterstuetzt-die-Schweizer-Wanderwege
Start
Bahnhof von Aarwangen (436 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'625'062E 1'232'182N
DD
47.240084, 7.769626
GMS
47°14'24.3"N 7°46'10.7"E
UTM
32T 406880 5232578
w3w
///sichten.gewerbe.schlüpfen
Ziel
Bahnhof von Oberbuchsiten
Wegbeschreibung
Zwischen Aarwangen und der südlichen Anlegestelle der Fähre gegenüber Wolfwil verläuft der Wanderweg meist dicht am Ufer. Während im Frühling an den Bäumen erst Knospen spriessen, entzückt der Boden bereits durch kräftiges Grün und bunte Blumenteppiche. Wo Kiesgruben den Untergrund freilegen, bauen Schwalben gern ihre Nester im sicheren Steilabhang. Die kurze Fahrt mit der Fähre wird zum Erlebnis. Betreiber des umweltfreundlichen, allein durch die Strömung angetriebenen Freiluft-Transportmittels ist die Familie Ackermann, die auch das Restaurant bei der nördlichen Anlegestelle führt. Der zweite Teil der Wanderung verläuft gegen Norden zuerst durch Wald und dann über flache Fluren des Dünnerntals zur Bahnstation Oberbuchsiten an der SBB-Jurasüdfusslinie Olten–Niederbipp–Solothurn.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach AarwangenAnfahrt
Von Solothurn kommend über die A5 bis Luterbach, weiter über die A1 nach Norden bis zur Ausfahrt 43 bei Niederbipp, hier rechts nach Aarwangen.Parken
Parkplatz am Bahnhof in AarwangenKoordinaten
SwissGrid
2'625'062E 1'232'182N
DD
47.240084, 7.769626
GMS
47°14'24.3"N 7°46'10.7"E
UTM
32T 406880 5232578
w3w
///sichten.gewerbe.schlüpfen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung, evtl. VerpflegungSchwierigkeit
mittel
Strecke
10,8 km
Dauer
2:48 h
Aufstieg
122 hm
Abstieg
118 hm
Höchster Punkt
490 hm
Tiefster Punkt
403 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen