Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 1

RBS-Wanderweg Bern-Solothurn / 1. Etappe Bern-Zollikofen

· 1 Bewertung · Wanderung
Verantwortlich für diesen Inhalt
Regionalverkehr Bern-Solothurn RBS Explorers Choice 
  • Aare in Worblaufen
    Aare in Worblaufen
    Foto: Franziska Walther, CC BY-ND, Regionalverkehr Bern-Solothurn RBS
m 600 550 500 8 6 4 2 km

Die 1. Etappe des RBS-Wanderweges führt von der Lorrainebrücke in Bern bis zum Bahnhof in Zollikofen.  Geniesse bei der Wanderung die RBS-Region - unzählige Plätze laden zum Verweilen, Entspannen und Verpflegen ein.

leicht
Strecke 9,2 km
2:25 h
121 hm
96 hm
613 hm
494 hm

Der RBS-Wanderweg erstreckt sich von der Stadt Bern bis nach Solothurn und führt durch wunderschöne Dörfer, über Aussichtspunkte und am Wasser entlang.  Auf der gesamten Strecke finden sich diverse Highlights wie die ruhige Strecke direkt an der Aare, das Naturschutzgebiet Moossee, wunderschöne Aussichten auf Berge und Dörfer, das Schloss Jegenstorf sowie das schöne Waldstück entlang der Emme. In Solothurn kreuzt sich der Weg mit der Aare wieder - und dahinter findet sich gleich die wunderbare Altstadt mit diversen Einkehrmöglichkeiten.

Auf der 1. Etappe wandert man von der Lorrainebrücke in Bern bis zum Bahnhof Zollikofen. 

 

Auf der gesamten Strecke begleitet dich der RBS mit Bahn und Bus - steig ein und fahre beliebige Abschnitte mit uns! 

 

Autorentipp

Drehe den Spiess um! Die Wanderung lässt sich auch prima von Zollikofen nach Bern machen. 

Weitere Freizeitangebote in Zollikofen sind auf der Webseite der Gemeinde aufgeführt.

Profilbild von Franziska Walther
Autor
Franziska Walther 
Aktualisierung: 20.07.2022
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
613 m
Tiefster Punkt
494 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

machBar Worblaufen
WerkStadt Lorraine
Restaurant «Alte Mühle», Rütti Zollikofen

Start

Lorrainebrücke, Bern (533 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'600'402E 1'200'271N
DD
46.953521, 7.443917
GMS
46°57'12.7"N 7°26'38.1"E
UTM
32T 381596 5201174
w3w 
///einlegen.kalt.friede
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof Zollikofen

Wegbeschreibung

Lorrainebrücke, Bern - Zollikofen

Lorrainebrücke Bern – Worblaufen – Rütti Zollikofen – Forsthaus –Schattrain – Zollikofen Bahnhof 

Bei der bekannten Lorrainebrücke in mitten der Stadt Bern startet die Tour in Richtung Solothurn. Bis nach Worblaufen führt der Weg direkt an der Aare entlang. In Worblaufen, dem Zuhause des RBS, führt die Wanderung über die wunderschön gelegenene, landwirtschaftliche Schule "Rütti", durch einen Waldabschnitt bis zum Bahnhof Zollikofen. 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Die RBS-Linie S8 von Bern nach Jegenstorf sowie die Linie RE von Bern nach Solothurn begleitet dich auf der gesamten Strecke. Weiter verkehren diverse RBS-Buslinien in angrenzende Dörfer/Regionen.  

Zum Fahrplan

Parken

Bei der Anreise mit dem Auto kannst du diverse Park+Rail Bahnhöfe nutzen. Zusätzlich lässt sich mit der praktischen P+Rail App das Parkticket im Voraus lösen oder unterwegs verlängern.  Alle Informationen zum Park+Rail-Angebot findest du hier

Koordinaten

SwissGrid
2'600'402E 1'200'271N
DD
46.953521, 7.443917
GMS
46°57'12.7"N 7°26'38.1"E
UTM
32T 381596 5201174
w3w 
///einlegen.kalt.friede
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • Tages-Wanderrucksack
  • festes, bequemes Schuhwerk
  • dem Wetter angepasste Kleidung
  • Verpflegung und Trinkwasser
  • Taschenmesser
  • Feuerzeug
  • Handy oder Fotokamera
  • Kartenspiele

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Barbara Holliger Adam 
03.07.2022 · Community
Schöner Einstieg in Bern. Gemütliche der Aare entlang. Abschnitt Worblaufen nicht ganz so genussvoll, dort brauchten wir auch unsere App, um uns nicht zu verlaufen. Nach Worblaufen war die Strecke dann wieder so wie es sein soll :-) Wir freuen uns auf die zweite Etappe!
mehr zeigen
Gemacht am 02.07.2022

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
9,2 km
Dauer
2:25 h
Aufstieg
121 hm
Abstieg
96 hm
Höchster Punkt
613 hm
Tiefster Punkt
494 hm
Von A nach B Etappentour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.