RBS-Wanderweg Bern-Solothurn / 1. Etappe Bern-Zollikofen
Die 1. Etappe des RBS-Wanderweges führt von der Lorrainebrücke in Bern bis zum Bahnhof in Zollikofen. Geniesse bei der Wanderung die RBS-Region - unzählige Plätze laden zum Verweilen, Entspannen und Verpflegen ein.
Der RBS-Wanderweg erstreckt sich von der Stadt Bern bis nach Solothurn und führt durch wunderschöne Dörfer, über Aussichtspunkte und am Wasser entlang. Auf der gesamten Strecke finden sich diverse Highlights wie die ruhige Strecke direkt an der Aare, das Naturschutzgebiet Moossee, wunderschöne Aussichten auf Berge und Dörfer, das Schloss Jegenstorf sowie das schöne Waldstück entlang der Emme. In Solothurn kreuzt sich der Weg mit der Aare wieder - und dahinter findet sich gleich die wunderbare Altstadt mit diversen Einkehrmöglichkeiten.
Auf der 1. Etappe wandert man von der Lorrainebrücke in Bern bis zum Bahnhof Zollikofen.
Auf der gesamten Strecke begleitet dich der RBS mit Bahn und Bus - steig ein und fahre beliebige Abschnitte mit uns!
Autorentipp
Drehe den Spiess um! Die Wanderung lässt sich auch prima von Zollikofen nach Bern machen.
Weitere Freizeitangebote in Zollikofen sind auf der Webseite der Gemeinde aufgeführt.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
machBar WorblaufenWerkStadt Lorraine
Restaurant «Alte Mühle», Rütti Zollikofen
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Lorrainebrücke, Bern - Zollikofen
Lorrainebrücke Bern – Worblaufen – Rütti Zollikofen – Forsthaus –Schattrain – Zollikofen Bahnhof
Bei der bekannten Lorrainebrücke in mitten der Stadt Bern startet die Tour in Richtung Solothurn. Bis nach Worblaufen führt der Weg direkt an der Aare entlang. In Worblaufen, dem Zuhause des RBS, führt die Wanderung über die wunderschön gelegenene, landwirtschaftliche Schule "Rütti", durch einen Waldabschnitt bis zum Bahnhof Zollikofen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Die RBS-Linie S8 von Bern nach Jegenstorf sowie die Linie RE von Bern nach Solothurn begleitet dich auf der gesamten Strecke. Weiter verkehren diverse RBS-Buslinien in angrenzende Dörfer/Regionen.
Zum Fahrplan
Parken
Bei der Anreise mit dem Auto kannst du diverse Park+Rail Bahnhöfe nutzen. Zusätzlich lässt sich mit der praktischen P+Rail App das Parkticket im Voraus lösen oder unterwegs verlängern. Alle Informationen zum Park+Rail-Angebot findest du hier.
Koordinaten
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
- Tages-Wanderrucksack
- festes, bequemes Schuhwerk
- dem Wetter angepasste Kleidung
- Verpflegung und Trinkwasser
- Taschenmesser
- Feuerzeug
- Handy oder Fotokamera
- Kartenspiele
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen