Quer durch den Bucheggberg
Wanderung
· Solothurn
Auf und Ab, hin und her: Der Bucheggberg hat seinen ländlichen Charme bewahrt und überrascht mit grosser naturräumlicher Vielfalt. Ein Erlebnis, das auf Schritt und Tritt entschleunigt.
mittel
Strecke 14,5 km
Kurz nach dem Start erreichen Sie den Rütiwald und bald darauf die Tüfelsburg, eine der grössten Erdburgen des Schweizer Mittellandes. Ihr zehn Meter überhöhter Burghügel ist von mehreren Gräben und Wällen umgeben. Trotzdem hatte sie wohl eher kultische, als wehrhafte Bedeutung. In Bibern erreichen Sie das gleichnamige Tal. Sie sind im Herzen des Bucheggbergs angelangt. Die Landwirtschaft prägt hier das Bild. Das auf und ab über Felder und Wälder geht weiter. Nach dem Solardorf Hessigkofen folgen Sie bis Brügglen der Waldwanderung und erfahren allerhand Nützliches über die Wälder des Mittellandes. Besonders idyllisch ist das Mülitäli, dessen Bach in historischen Zeiten Mühlen und Stampfen angetrieben hat. Im nahen Buchegg laden Schloss, Restaurant und Weinreben zu einem Umweg ein. Durchs Oberholz geht es weiter in Richtung Felli, wo einst Jazzgrössen wie Dollar Brand zu Gast waren. Von Lüterkofen ist es nicht mehr weit bis zum Bahnhof Lohn-Lüterkofen.
Autorentipp
Die etwas andere Pause zwischendurch bietet das Tipiproject in Brügglen. Im einzigartigen Tipi-Ambiente gibt es auf Vorbestellung einen Apéro, Grillspass oder ein Fondue auf offenem Feuer für jeweils 2 bis 10 Personen zu geniessen. Ein unvergessliches Erlebnis!
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
624 m
Tiefster Punkt
436 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
4,4 km
Schotterweg
0,9 km
Naturweg
7,2 km
Pfad
0,3 km
Straße
1,6 km
Einkehrmöglichkeiten
Gasthof KreuzRestaurant Tscheppach‘s
Sicherheitshinweise
Einfache Wanderung auf markierten Wegen. Schwierigkeit: T1.Weitere Infos und Links
Solothurn Tourismus
Hauptgasse 69
4500 Solothurn
Tel. +41 (0) 32 626 46 46
E-Mail: info@solothurn-city.ch
www.solothurn-city.ch
Einkehrmöglichkeiten:
Taverna Romana Hessigkofen
Restaurant Tscheppach’s Tscheppach
Restaurant Schloss Buchegg
Restaurant Kreuz Lüterkofen
Start
Rüti bei Büren (436 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'597'426E 1'222'402N
DD
47.152585, 7.404691
GMS
47°09'09.3"N 7°24'16.9"E
UTM
32T 379062 5223355
w3w
///geburtsname.rotwein.angesehensten
Ziel
Lohn-Lüterkofen
Wegbeschreibung
Rüti bei Büren – Rütiwald – Tüfelsburg – Bibern – Hessigkofen – Tscheppach – Mültäli – Oberholz – Lohn-Lüterkofen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise: Mit dem Bus nach Rüti bei Büren (Bushaltestelle Hauptstrasse).
Rückreise: Mit dem Zug ab Lohn-Lüterkofen (Bahnhof RBS).
Anfahrt
Mit dem Auto nach Rüti bei Büren oder Solothurn.Parken
Parkplätze in Rüti bei Büren und in Solothurn.Koordinaten
SwissGrid
2'597'426E 1'222'402N
DD
47.152585, 7.404691
GMS
47°09'09.3"N 7°24'16.9"E
UTM
32T 379062 5223355
w3w
///geburtsname.rotwein.angesehensten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 101 schönsten Wanderungen der Schweiz. ISBN 978-3-03865-041-6, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch
Kartenempfehlungen des Autors
LK 1:50.000, 233T Solothurn.
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung.Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,5 km
Dauer
3:45 h
Aufstieg
377 hm
Abstieg
350 hm
Höchster Punkt
624 hm
Tiefster Punkt
436 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen