Sprache auswählen
Wanderung Premium Inhalt

Pestalozzipfad Burgdorf

· 1 Bewertung · Wanderung · Schweizer Mittelland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Pestalozzi-Gedenktafel am Schloss Burgdorf.
    Pestalozzi-Gedenktafel am Schloss Burgdorf.
    Foto: Jochen Ihle, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
leicht
Strecke 5,2 km
1:45 h
167 hm
215 hm
650 hm
535 hm
Der Pestalozzipfad bei Burgdorf ist dem Pädagogen Johann Heinrich Pestalozzi gewidmet, der einst in Burgdorf unterrichtete. Die Rundtour beginnt beim Schloss, einem wichtigen Schaffensort Pestalozzis.

Vom Bahnhof Burgdorf geht man durch die Stadt und erreicht nach etwa 10 Minuten den Ausgangspunkt des Themenweges beim Schloss. Gleich rechts neben dem Ziehbrunnen befindet sich eine Pestalozzi-Gedenktafel. Sie informiert über den Pädagogen Johann Heinrich Pestalozzi (1746 – 1827) und den Pestalozzipfad, u.a. dass entlang dieses Themenweges mehrere, mit QR-Codes versehene Posten aufgestellt sind. Schon der Beginn ist hübsch: Vom Pavillon unterhalb des Schlosses hat man eine schöne Aussicht auf Burgdorf und die Gysnauflühe. Über Treppen geht es dann hinunter an die Emme, dieser folgt man bis zur Heimiswilbrücke und steigt durch den Wald auf zu den Gysnauflühen. Nun geht’s gemütlich durch den Wald, immer wieder entdeckt man die Posten am Weg, die Hintergründe zu Landschaft und Kultur, zur Tier- und Pflanzenwelt vermitteln. Gegen Ende führt der Weg bergab, erreicht die historischen Gebäude Bartholomäuskapelle und Siechenhaus und führt via Wynigenbrücke in die Unterstadt. Dort endet der

Diese Tour kann nicht freigeschaltet werden.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Tourenplaner SCHWEIZ

Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Profilbild von Jochen Ihle Autor Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Irmgard Gehrig 
11.09.2022 · Community
Kurz aber wunderschön. In der Burg hat es ein Museum, ein Café und eine Jugendherberge. Wer mag, kann einen Abstecher zum Museum Franz Gertsch machen. Ebenfalls sehr zu empfehlen!
mehr zeigen
Gemacht am 11.09.2022

Fotos von anderen