Panoramawanderung an der Südflanke des Frienisbergers
Abwechslungsreiche Wanderung über das Hochplateau an der Südflanke des Frienisbergers vom «Seelandblick» oberhalb Frieswil bis zum «Alpenblick» am Rand des Leutschenwaldes. Wohltuender Wechsel zwischen Waldpartien und Ackerland, Dörfern und Einzelhof-Gruppen. Bei klarer Sicht unvergleichliches Alpenpanorama. Längere Teilstücke auf Hartbelag, auch ausserhalb der Ortschaften.
Von der Postauto-Haltestelle Frieswil zum nahen Gehöft Gummen ansteigen (nach Innerberg–Wohlen 1h45; nach Säriswil–Wohlen 1h50). Die prächtige (allerdings von Starkstromleitungen beeinträchtigte) Sicht zum Murtensee, zum Mont Vully, auf den Neuenburgersee und weit ins Waadtland hinein hat dieser Hügelrippe den Beinamen «Seelandblick» eingetragen. Meist dem Waldrand entlang gehend erreicht man über Usserberg das Gehöft Innerberg/Mösli. Unterwegs prächtiger Blick auf die Bundesstadt, auf die Voralpen- und Alpenkette. Forstwege führen in leichtem Auf und Ab nach Wahlendorf, das von Wäldern umschlossen in einer Geländemulde liegt (nach Säriswil 20 min, –Wohlen 1h15). Beinahe atemberaubend ist der Ausblick oberhalb Meikirch (nach Möriswil–Wohlen 1h15; nach Uettligen–Hinterkappelen 1h40): Von der Schrattenflue bis zur Kaiseregg reihen sich die Voralpen auf und darüber leuchten die Gipfel des Berner Oberlandes.
Nun schwenkt der Weg in die weite Ackerfläche aus, streift die behäbigen Weiler Äzikofen und Jetzikofen (nach Ortschwaben 10 min) und schwingt sich noch einmal kurz auf zur Leutschenhöhe, von wo aus zwischen den Waldhöhen des Grauholzes und des Schwarzenburgerlandes die Gipfel vom Titlis bis zu den Freiburger Alpen überblickt werden können. Im Mittelpunkt des prächtigen Bildes das Berner Münster. Über Buchsacher (nach Kirchlindach–Bremgarten 1h10) gehts nach Moos, Diemerswil und durch das weit ausgreifende Münchenbuchsee zum Bahnhof.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Gasthof BärenRestaurant Bären
Restaurant Diemerswil
Restaurant Häberli's Schützenhaus - Münchenbuchsee
Sicherheitshinweise
Diese Route verläuft ausschliesslich auf signalisierten Wegen der Kategorie Wanderweg.
Weitere Infos und Links
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: info@beww.ch, Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Frieswil - Wahlendorf - Meikirch - Leutschenhöhe - Münchenbuchsee
Hinweis
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Wandervorschlag aus dem Wanderbuch Region Bern - Gantrisch, Wanderbuchreihe der Berner Wanderwege
Kartenempfehlungen des Autors
Swisstopo Wanderkarte 1:50'000 233T Solothurn
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
Statistik
- 12 Wegpunkte
- 12 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen