Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Längs der schönsten schiffbaren Flussstrecke der Schweiz

Wanderung · Schweiz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Berner Wanderwege Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Berner Wanderwege, Berner Wanderwege
m 550 500 450 14 12 10 8 6 4 2 km Aare-Fähre Altreu - Leuzigen Holzbrücke Büren an der Aare Restaurant Bellevue Aarchbrücke - Arch

Prächtige Flussuferwanderung entlang den zahlreichen Aare-Schlaufen zwischen Büren a.A. und Nennigkofen vor den Toren Solothurns. Das ausgedehnte Naturschutzgebiet ist Lebensraum für viele Wasservögel. Sehenswert ist auch die bekannte Storchenstation in Altreu. Zu Beginn und am Schluss der Wanderung Orte mit historischen Bauten. Naturweg. In Kombination mit einer Fluss-Schifffahrt ein unvergessliches Erlebnis.

mittel
Strecke 14,6 km
3:30 h
20 hm
20 hm
457 hm
424 hm

Vom Bahnhof Büren a. A. aarewärts zur Hauptstrasse und an Schloss, Rathaus und an den bunten Arkadenhäusern vorüber zur hölzernen gedeckten Aarebrücke. Unmittelbar vor der Brücke schwenkt man rechts ab zur Ländte. Über eine lauschige Uferpromenade beginnt die Wanderung am Aareufer. Der Weg folgt nun stets direkt am Wasser den Baum- und Gehölzstreifen, die einen besonderen Akzent in die weiten Felder setzen. Unterwegs können Libellen, Frösche, Schmetterlinge, Wasservögel, sogar gelegentlich der seltene Eisvogel beobachtet werden.
Im Austücki bildete der einstige Aarelauf eine weite Schlaufe (Rütisack), die heute noch für den Verlauf der Kantonsgrenze massgeblich ist. Über den Rütibach-Steg geht es weiter zur Aarbrügg, deren eleganter Bogen die einstige Eisenkonstruktion von Gustave Eiffel ersetzt. Noch wuchtiger wirkt die Autobahnbrücke, an deren Brückenkopf Biotope eingerichtet wurden. Bald ist Altreu mit der Storchenkolonie erreicht. Die Altreu-Fähre bringt einem ans andere Aareufer von wo aus man bald das Naturschutzgebiet Witi erreicht. Zum Schluss gehts unter der Autobahn und (aufgehobener) Bahnlinie hindurch zu den sehenswerten, vorzüglich renovierten Altbauten von Nennigkofen hinauf.

Profilbild von Markus Schluep
Autor
Markus Schluep 
Aktualisierung: 22.11.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
457 m
Tiefster Punkt
424 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 11,97%Schotterweg 0,49%Naturweg 63,76%Pfad 18,82%Straße 3,44%Unbekannt 1,48%
Asphalt
1,8 km
Schotterweg
0,1 km
Naturweg
9,3 km
Pfad
2,8 km
Straße
0,5 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Bellevue

Sicherheitshinweise

Diese Route verläuft ausschliesslich auf signalisierten Wegen der Kategorie Wanderweg.

Weitere Infos und Links

Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: info@beww.ch, Homepage: www.bernerwanderwege.ch

Start

Büren a. A. (443 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'594'916E 1'220'808N
DD
47.138233, 7.371609
GMS
47°08'17.6"N 7°22'17.8"E
UTM
32T 376521 5221812
w3w 
///trug.magazin.getrennten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Nennigkofen

Wegbeschreibung

Büren a. A. - Aarebrügg - Altreu - (Fähre) - Nennigkofen

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

SwissGrid
2'594'916E 1'220'808N
DD
47.138233, 7.371609
GMS
47°08'17.6"N 7°22'17.8"E
UTM
32T 376521 5221812
w3w 
///trug.magazin.getrennten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wandervorschlag aus dem Wanderbuch Berner Jura Bielersee-Seeland, Wanderbuchreihe der Berner Wanderwege.

Kartenempfehlungen des Autors

Swisstopo Wanderkarte 1:50'000 233T Solothurn

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,6 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
20 hm
Abstieg
20 hm
Höchster Punkt
457 hm
Tiefster Punkt
424 hm
Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Von A nach B Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.