Läger-Rundwanderweg
Auf die Hochebene der Engstligenalp bei Adelboden schwebt man bequem mit der Engstligenalpbahn ab der Talstation Unter dem Birg. Die Engstligenalp ist Ausgangspunkt für Passwanderungen, z.B. über den Ammertenpass in Richtung Lenk oder über den Chindbettipass in Richtung Kandersteg, oder für eine Gipfeltour auf den Ammertenspitz. Doch die Hochebene, sie gehört zu den Kulturlandschaften und Auengebieten von nationaler Bedeutung, eignet sich auch wunderbar zum Genusswandern. Der etwa fünf Kilometer lange Läger-Rundwanderweg führt ohne Höhenunterschiede über die flache Ebene. Er kann mit Kinderwagen und Rollstuhl befahren werden. Anschliessend kann man im Berghotel Engstligenalp und im Berghaus Bärtschi den Tag ausklingen lassen. Beide Berggasthäuser sind bezüglich der Infrastruktur auf Besucher im Rollstuhl eingerichtet. Wer ewas höher hinauf möchte, kann den Seeli-Weg begehen. Hierzu zweigt man vom Läger-Rundwanderweg ab und steigt Richtung Chindbettipass bis zum Dossen-Seeli auf.
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen