Lac du Louché
Das Vallon de Réchy ist in 3 verschiedene Ebenen unterteilt:
Der Bas-Vallon: nachdem er sich von einem beeindruckenden Wasserfall gestürzt hat, fließt der Fluss Rèche zwischen Wäldern, Lichtungen und Maiensässen.
Le Vallon-Moyen: Eine Felsbarriere wird über das Tal gelegt. Sobald Sie dieses natürliche Tor durchschritten haben, weichen die Bäume weiten, mit Moor bedeckten Hochebenen. Im Herzen des Ar du Tsan reihen sich Almwiesen aneinander.
Das Haut-Vallon: Der obere Teil des Tals beherbergt den Lac du Louché. Dieser Teil spielt auch die Rolle eines Wasserturms, der Trinkwasser für die Bewohner der Region in Reserve hält.

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Buvette de TsartseyRestaurant du Crêt du Midi
Sicherheitshinweise
- Lassen Sie die Natur so zurück, wie sie war, bevor Sie kamen.
- Respektieren Sie die Ruhe der Wildtiere.
- Gehen Sie niemals alleine auf eine schwierige Wanderung.
- In den Bergen ist das Klima rauer und das Wetter ändert sich schnell, also rüsten Sie sich entsprechend aus!
Weitere Infos und Links
Das Vallon de Réchy ist ein geschütztes Naturschutzgebiet.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Regelmäßige Züge nach Sierre, dann bringen Sie verschiedene Busse bis zur Haltestelle Chalais, Téléphérique. Den kompletten Fahrplan finden Sie auf www.cff.ch.
Option 1: Die Seilbahn von Chalais fährt in 7 Minuten nach Vercorin. Den kompletten Zeitplan finden Sie hier.
Option 2: Ein Postbus verbindet Chalais mit Vercorin. Die Fahrt dauert ca. 30 Minuten ab der Seilbahnhaltestelle Chalais.
Dann fahren Sie zur Gondel Télévercorin, die Sie auf den Gipfel des Crêt-du-Midi bringt.
Anfahrt
Motorway A9 to Sierre, exit 28 Sierre-ouest, then continue in the direction of Vercorin.A9 motorway to Sion, exit Sion-est, take direction Bramois and Grône, then continue in the direction of Vercorin.
Parken
Diverse Parkplätze im Dorf vorhanden.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
ValRando - Vallon de Réchy - 1:25000
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Wir empfehlen:- Gute Schuhe
- Dem Wetter angepasste Kleidung: immer eine wasserdichte Jacke dabei haben
- Hut oder Mütze
- Sonnencreme
- Wasserflasche
- Wanderstöcke (optional)
- Nicht mit Kinderwagen befahrbar
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen